Felgen eintragen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Felgen eintragen? (79 Beiträge, 2101 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Felgen eintragen?
04.11.2010, 11:40:07
so schaut es in Wien aus:
http://www.wien.gv.at/amtshelfer/verkehr/organisation/fahrzeugaenderung/felgen-reifen.html

ich würde mal anrufen und fragen: http://www.wien.gv.at/verkehr/landesfahrzeugpruefstelle/index.html

und diese Info habe ich auch noch für Dich:
"Endlich auch in Österreich:
EU-Datenbank für eintragungsfreie Alufelgen
Die Abteilung Verkehr des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung hat eine Datenbank aktiviert, welche es Ihnen ermöglicht einmal typisierte Leichtmetallfelgen ohne zusätzliche Genehmigung und damit auch ohne Kosten zu verwenden. Diese Regelung basiert auf dem österreichischen Kraftfahrgesetz §33, dadurch ist die Genehmigung österreichweit in allen Bundesländern gültig.

Voraussetzungen dafür sind:
Die Alurad-/Reifekombination muss in der Datenbank für das konkrete Kundenfahrzeug (Fahrzeugtyp, z.B. Golf VI – Typ 1K, bei gleicher Motorleistung, unabhängig von der Ausstattungsvariante wie 3- od. 5-türig) schon einmal geprüft und typisiert worden sein.
Die Montage der Rad-/Reifenkombination muss von einer §57a berechtigten Werkstätte bestätigt werden.
Es dürfen keine Änderungen am Fahrzeug lt. TÜV Gutachten nötig sein
Der Typisierungsbescheid sowie das TÜV-Gutachten sind mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen."
Quelle: http://www.reifenonline.at/

die oben erwähnte Datenbank des Landes OÖ:
https://e-gov.ooe.gv.at/KFZRFDInternet/KFZRFDInternetBeschreibung.jsp

so, ich hoffe, dass ich jetzt noch mehr Verwirrung gestiftet habe. |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Felgen eintragen?
04.11.2010, 13:38:40
hoffe das schafft dir einen Überblick.

na ja

Wenn ich das richtig lese, ist gar nichts zu machen, wenn ich Felgen/Reifen tausche und Type/Dimension im GDk eingetragen sind.

Jetzt kommt natürlich die Frage: was genau ist mit "Type" gemeint? Der Hersteller? Das kanns ja wohl kaum sein, denn Dunlop darf ich ja jederzeit gegen Pirelli wechseln, also warum nicht auch Felgenhersteller X gegen Y.

Ich glaub, ich nehm den österreichischen Weg: Reifen+Felgen in der zugelassenen Dimension und das "Zeugnis" der Felge leg ich mir zusätzlich ins Auto.
Kontrollieren wird das eh niemals wer, da die Dimensionen ja die "originalen" sind.

Nachtrag: was les ich grad bei reifenonline in den FAQ:
Typisierung von Leichtmetallfelgen

Als Zulassungsbesitzer sind Sie verpflichtet, jede Änderung am Fahrzeug, die von der genehmigten Type abweicht oder die Verkehrs-und Betriebssicherheit beeinflussen kann, im Fahrzeugdokument (Typenschein, Einzelgenehmigungsbescheid oder Bestätigung für die Zulassung) eintragen zu lassen. Werden andere als die ORIGINAL-Leichtmetallfelgen (vom Fahrzeughersteller) verwendet, ist ebenfalls eine solche Eintragung erforderlich, auch wenn die Felgen die gleiche Dimension wie die Original-Leichtmetallfelgen haben.
Die Eintragung erfolgt nach Prüfung durch einen Sachverständigen durch die Technische Prüfstelle des Amtes der Landesregierung jenes Bundeslandes, in dem sich Ihr Hauptwohnsitz befindet.

Bei der Eintragung ist ein Gutachten vorzuweisen, aus dem hervorgeht, dass diese Felgen auf die betreffende Fahrzeugtype montiert werden dürfen und eine Festigkeits-prüfung durchgeführt wurde. Auf entsprechende Radabdeckungen, Freigängigkeit der Räder im Radkasten und Auflagen im Gutachten ist zu achten.

Hinweise zu Ihrer nächstgelegenen KFZ-Prüfstelle, den erforderlichen Dokumenten und den Kosten finden Sie auf den Informationsseiten von help.gv.at

HINWEIS: Im Lieferumfang aller von ReifenOnline angebotenen Alufelgen sind das TÜV-Gutachten (für Typisierung) und das erforderliche Montagezubehör (z. B. Radschrauben bzw. Muttern, Zentrierringe, Radnabenkappe) enthalten.


jetzt bin ich wirklich endgültig verwirrt

mfg
AVS
04.11.2010, 14:21 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Felgen eintragen?
04.11.2010, 14:20:18
und was les ich grad in den FAQ von reifenonline:
Typisierung von Leichtmetallfelgen

Als Zulassungsbesitzer sind Sie verpflichtet, jede Änderung am Fahrzeug, die von der genehmigten Type abweicht oder die Verkehrs-und Betriebssicherheit beeinflussen kann, im Fahrzeugdokument (Typenschein, Einzelgenehmigungsbescheid oder Bestätigung für die Zulassung) eintragen zu lassen. Werden andere als die ORIGINAL-Leichtmetallfelgen (vom Fahrzeughersteller) verwendet, ist ebenfalls eine solche Eintragung erforderlich, auch wenn die Felgen die gleiche Dimension wie die Original-Leichtmetallfelgen haben.
Die Eintragung erfolgt nach Prüfung durch einen Sachverständigen durch die Technische Prüfstelle des Amtes der Landesregierung jenes Bundeslandes, in dem sich Ihr Hauptwohnsitz befindet.

Bei der Eintragung ist ein Gutachten vorzuweisen, aus dem hervorgeht, dass diese Felgen auf die betreffende Fahrzeugtype montiert werden dürfen und eine Festigkeits-prüfung durchgeführt wurde. Auf entsprechende Radabdeckungen, Freigängigkeit der Räder im Radkasten und Auflagen im Gutachten ist zu achten.

Hinweise zu Ihrer nächstgelegenen KFZ-Prüfstelle, den erforderlichen Dokumenten und den Kosten finden Sie auf den Informationsseiten von help.gv.at

HINWEIS: Im Lieferumfang aller von ReifenOnline angebotenen Alufelgen sind das TÜV-Gutachten (für Typisierung) und das erforderliche Montagezubehör (z. B. Radschrauben bzw. Muttern, Zentrierringe, Radnabenkappe) enthalten.


jetzt bin ich endgültig verwirrt.

mfg
AVS
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): Felgen eintragen?
09.11.2010, 00:08:00
So hier mal meine Erfahrungen, habe mir eine neue Frontschürze und Seitenschweller eintragen lassen wollen und siehe da, meine Original 17" Alufelgen mit denen mein Auto ausgeliefert wurde mußte ich auch Nachtypisieren lassen. Mußte extra bei meinem Händler (Mazda) anrufen und mir per Mail die Typisierungspapiere usw. schicken lassen und mit diesen wurden dann meine Original Alus in den Zulassungsschein eingetragen.
Nein die Original wurden nicht in den Typenschein eingetragen. Laut aussage vom Mazda Händler liegen aber wie oben angegeben die Papiere Online in der Datenbank auf für die Felgen, die aber z.b.: bei der Typisierungsstelle nicht anerkannt wird oder sie sich einfach nicht die Arbeit antun wollen, deshalb muß man selber für die nötigen Papieren sorgen und sie mitbringen. Auch meine nachfrage, wenn ich mir jetzt genau die selbe Felgendimension von einer anderen Marke kaufen möchte und diese verwenden will, muß ich sie wieder eintragen lassen. Also solange man die Papiere für die Felgen hat und man sie einwandfrei identifizieren kann (Nummer auf Felge) und diese mit den Papieren übereinstimmt ist es kein Problem mit der Eintragung.
Ach ja und es werden dann natürlich auch die genaue Reifenbezeichnung eingetragen aber bei mir zumindest ohne Reifenhersteller. Also z.b: 215/40/ Z R 17. Natürlich darf man dann genau nur noch diese Dimension verwenden.
Wie es bei größeren und breiteren Alus aussieht kann ich erst im Frühjahr nächsten Jahres sagen, wenn ich versuche meine neuen 18" einzutragen.


Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

;-)

Martin81

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung