frage wegen router..
Geizhals » Forum » Netzwerk » frage wegen router.. (22 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): frage wegen router..
30.04.2002, 08:36:19
Ich glaube, Ihr verstehts da was falsch:
Ich glaube, er hat von Chello schon 2 Zugänge. Für die 2 PC´s eben. Und jetzt kommt ein dritter dazu.

Kri braucht dann am einfachsten einen der 3 PCs als "Standardgateway".
D.h.: dieser Rechner ist im Internet und leitet die Anfragen der anderen beiden Rechner in das Internet weiter. Könnten auch mehr als 3 Rechner sein, klar.
Dieser eine Rechner benötigt 2 Netzwerkkarten (NIC), eine für das Internet, die andere für das Heimnetzwerk. Diese wird an einen Hub angeschlossen und dort sind auch die anderen PCs angeschlossen. Nun wird an diesem "Standardgateway" noch ICS (Internet Connection Sharing= Gemeinsame Nutzung des Internet im Heimnetzwerk) aktiviert und dann läuft die Rumpel. IP Adressen bekommen die Heimnetzwerk-PCs über DHCP.
Chello braucht dann nur die eine MAC Adresse der Netzwerkkarte, die im Internet hängt.

Variante 2: Router, der macht das, was das Standardgateway macht, auch der Hub ist schon integriert (oft). Dort werden dann die 3 PCs des Heimnetzwerkes angesteckt.

Nachteil Variante 1: Dieser eine PC muß laufen.
Nachteil Variante 2: Teuren Router kaufen.
Vorteil Variante 1: Auf diesem einen Rechner könnte man natürlich verschiedene Serverdienste laufen lassen, z.B.: Mailserver, File- Printserver, usw. sehr interessant wäre auch der Internet Security and Acceleration (ISA) Server. Geht halt dann in den Bereich Spielerei. Ist aber zum Schaffen, wenn das Interesse vorhanden ist.
Vorteil Variante 2: Kleines geschlossenes Kasterl, das keinen Lärm macht und fast keinen Strom braucht.
Mit freundlichen Grüssen,
Toys6
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: frage wegen router..
30.04.2002, 12:34:58
Ok, es gibt mit Hilfe der Suchfunktion zwar genügend Lösungen aber ich schreib gern noch mal was zu dem Thema:

Du hast also vom Provider 2 IP Adressen zugewiesen bekommen. Sprich dein Kabelmodem speichert 2 Mac Adressen.

Sprich du hast zwischen Modem und den 2 PC's einen Hub stehen.

Ich würde dir empfehlen, dass du deinen Haupt PC, also der, der am meisten im Betrieb ist, direkt an den Hub steckst --> benutzt dann eine der MAC - Adressen.

Dann kaufst du dir einen Router. Meine Empfehlung ist ein Netgear, aber es tut auch jeder andere Cabel-Router. Die unterscheiden sich zumeist nur in der Ausstattung und in der Funktionalität des BIOS bzw. des ConfigProgrammes.

Ok, also, wenn du den Router dann hast, kommt dieser als 2. PC (der Router dient als PC !!!) ebenfalls an den Hub.

Der Router konsumiert somit die 2. IP Adresse und liefert die 2. MAC Adresse zurück an das Modem.

Nun kommts auf die Ausstattung des Routers an. Bei einem billigen Gerät brauchst nochmals einen Hub/Switch welchen du direkt an den Router hängst. Von dort kannst du dann max. 254 PC anhängen welche sich das Internet teilen und zusätzlich noch ein Netzwerk bilden.

Bei dieser Configuration gibt es nur einen Haken. Das Netzerk funktioniert NUR zwischen den PC's die am Router hängen. Wenn du Wert darau legst, auch mit dem Haupt PC ein Netzwerk zu bilden, musst du diesen ebenfalls hinter den Router hängen. Die Meisten Router haben einen DHCP Server onboard, sprich du brauchst dich nicht um das Netzwerk zu kümmern. Anstecken und fun haben.

Nachteile eines Routers sind bei mir vorgekommen, dass ich "ftp" nur mehr begrenzt verwenden kann. Ebenfalls ist der "File-Transfer" im "ICQ" nicht möglich. Sonst sollte es nur wirklich spezielle Anwendungen geben, die Probleme verursachen --> Suchfunktion und alle Threads durchlesen. Dort sollte das Meiste stehen.

Ich hoffe, ich hab alles erwähnt. Wenn nicht stell Fragen und ich versuch dir natürlich zu helfen. Hoffendlich andere Leut auch.

Wenn du vor haben solltest, einen Router/Proxy via Linux PC zu erstellen, frage "FLY". Da kann ich dann nicht helfen. Hab ich noch nicht gemacht ...




Y e LL o W                 ICQ # 143455663

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Nachtrag:
30.04.2002, 18:31:14
                           Kabelmodem (speichert 2x MAC und verteilt 2x IP)
                                   |
                                   |
                                 HUB (leitet IP weiter)
                                   |
                                   |
                 _________|________________
                 |                                                 |
              APPLE                                         Router (1x IP)
             (1x IP                                              |
                                                            ____|____________________......
                                                            |                     |                   |
                                                           PC1              PC2               PCx







Y e LL o W                 ICQ # 143455663

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung