Rechteck aus Gehäuse ausschneiden
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Rechteck aus Gehäuse ausschneiden (25 Beiträge, 1029 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Rechteck aus Gehäuse ausschneiden
02.12.2010, 23:46:18
In der Tat! So machen wir das im professionellen Schaltschrankbau auch. Die gesamte zu bearbeitende Fläche mit breitem papierbasiertem Klebeband, ähnlich Malerband (Tesa etc.) versiegeln. Darauf den gewünschten Ausschnitt mit Wasserfestem Faserstift anzeichnen. Im zu entfernenden Bereich ein Loch größer des verwendeten Stichsägeblattes bohren (tiefes Blatt bringt schöneres Schnittbild, flaches Blatt bringt kleinere Radien). Am besten erst flaches Blatt zum Kurvenanschnitt. Von der Bohrung heraus im Kurvenschnitt die Winkel anschneiden (also acht Schnitte von der Mitte heraus).Danach das Blatt auf tief umbauen und Stahllineal, Flacheisen etc. beidseitig so anspannen, dass die Blattaussenkante (Achtung, Blatt ist wellig!) unter Berücksichtigung des Stichsägenschlittens genau die Linie trifft. Das tiefe Blatt läuft nicht so schnell weg und sieht dann später besser aus. Wenn das gelungen ist, mit einer breiten Schlichtfeile entgraten. Zuletzt, falls nötig noch die Winkel mit einer dreieck-Schlüsselfeile die Ecken säubern. Jetzt Klebeband vollständig entfernen. Danach mit Farbe oder auch Klebstoff versiegeln, damit es nicht korrodiert. Mit Kantenschutz kannst Du das Ergebnis noch optimieren, dieser verkleinert aber etwas den Ausschnitt, eventuell vorab berücksichtigen. So erzielst Du ein absolut professionelles Design, wir verkaufen unsere Produkte weltweit als Marktführer im Sektor Laborvorbereitung Edelstahl, NE-Metalle, Erze, Gold-, Silber-Industrie und Bergbau für o.g Stoffe sowie Sand- und Zementstoffe/Alkali.
Ich bin dort im Elektronikbereich beschäftigt und würde es Dir wohl kostenlos ausschneiden, wohne aber in Osnabrück/DE. Falls Du das Gehäuse portofrei hersendest, tu ich es auch.
MfG, Olli

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung