diverse remote controls + probleme
Geizhals » Forum » Netzwerk » diverse remote controls + probleme (1 Beitrag, 74 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
diverse remote controls + probleme
06.12.2010, 12:17:22
ich doktor an remote control und habe noch nicht die optimallösung für mich gefunden - bitte um hilfe:

ich hab win7 premium (also die version ohne remote control)
internet über kabsi (kabelanbieter)
wlan router wrt54gl linksys
server ist über kabel mit diesem router verbunden

remote control versionen:

teamviewer: funktioniert, nur bei mehrmaligen aus und einsteigen hängt sich das program teamviewer am server auf, somit kann ich nicht mehr einloggen

tightvcn: komme nicht durch den wlan router durch -
ich habe mich auf der linksys homepage eingeloggt (also die von meinem router)
- dann auf "anwendungen spiele" dort hab ich folgendes eingegeben:
vcn - 5500 bis 5800 - protokoll beide - ip adresse 192.... - aktivieren checked
habe dann die bestätigung bekommen, dass dieser vorgang funktioniert hat.
ich habe eine externe ip adresse die zum router geht und eine weitere die zum server geht. ich habe im program den port 5800 angegeben und mit der externen ip versucht zum server zu kommen - geht nicht.(failed to connect to server).

radmin: gleiches problem - support kontaktiert der sagt mir folgendes:

If the remote PC is located in a different LAN or is behind a router please download Hamachi from here: http://www.download.com/LogMeIn-Hamachi/3000-2651_4-10605260.html.  Install Hamachi on your local and remote PC. Run Hamachi, click “Power On” button on the lower left part of Hamachi window. You will get a virtual IP address shown on the upper part of Hamachi window. This IP address will be used for connecting with Radmin. Then please click Create or Join Networks button on the lower right part of Hamachi Window – choose Create a new Network. Set a desired name and a password for your virtual network. Then on the remote PC please click Create or Join Networks button and choose to Join an existing Network, type in your network name and Password for joining a Network. After you are done, you will see that you will get two or more IP addresses shown while you point your mouse cursor over the Radmin Server tray Icon. Now you are done with setting up a virtual Network.

Also, if you are willing to have a remote access to the workstation behind a LAN with setting up NO third-party software on each PC of if you are looking for accessing remotes from your LAN to the workstations located in different LAN you can use port-forwarding option. Please, read what port forwarding is here: http://www.portforward.com/help/portforwarding.htm

After that, visit this page, find you router model and follow the onpage instructions:

http://www.portforward.com/english/applications/port_forwarding/radmin_-_Remote_Administrator/radmin_-_Remote_Administratorindex.htm



das habe ich bis zum absatz gemacht - habe das logmein, virtuell ip usw
was ich noch nicht durchschaut habe ist das mit dem portforwarding - brauch ich das wirklich, denn das ist kostenpflichtig. ich kannn ja über meine linksys homepage den port freimachen oder? ich glaub ich verstehe den letzten teil nicht wirklich. kann mir da wer tipps geben?

- zuletzt gibt es ja die möglichkeit der remote control über win7 - wie funktioniert dies? muß ich da auch den wlan port freigeben? ist das auch so mühsam oder auch für dummies wie mich machbar? dann würde ich mein win7 abgrad`n....


bitte um tipps infos usw!!!!!

danke!!!!!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung