Bewertungssystem: Was nützen virtuelle Sterne?
Geizhals » Forum » Geizhals » Bewertungssystem: Was nützen virtuelle Sterne? (4 Beiträge, 140 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bewertungssystem: Was nützen virtuelle Sterne?
08.12.2010, 09:02:50
Hi,
kaum ist ein neues Hardware-Produkt auf dem Markt, schon fühlen sich offenbar gelangweilte Neuigkeitengeier berufen, ihren virtuellen Senf dazu zu geben. Nur ein Beispiel von Vielen:

http://geizhals.at/deutschland/a596559.html

"5 von 10 Besuchern empfehlen dieses Produkt"
10 Besucher, die dieses Produkt nie besessen haben, geben also ihr "Urteil" ab. Wem soll das nützen? Und vor allem: Was hat diese seltsame Art der Selbstdarstellung in einem Preisvergleich zu suchen?
Will sich bei Geizhals denn niemand darauf besinnen, nur solche Bewertungen zuzulassen, die einen Wert haben, weil sie sich auf persönliche Erfahrungen mit einem konkreten Produkt gründen?
Statt dessen wird hier einer weit verbreiteten Unsitte Vorschub geleistet, nämlich, dass es offenbar immer mehr Menschen gibt, die sich ihrer Existen nicht mehr auf andere Art versichern können, als an allen Ecken und Enden ihr "Häuflein" zu machen und völlig ohne sinnvollen Bezug ihre sogenannte "Meinung" kund zu tun.

Man wird es langsam müde, auf Geizhals dieser Flut von unsinnig verteilten, virtuellen Sternen zu begegnen, wenn man nach Informationen zu einem Produkt sucht.
Was wäre also sinnvoll?
Sinnvoll wäre, folgende Arten von Bewertungen nicht mehr zu veröffentlichen:
1. Bewertungen ohne jeden begründenden Kommentar.
Wer keine eigenen Produkterfahrungen vorzuweisen hat, oder nicht fähig ist diese in mehreren zusammenhängenden Sätzen mitzuteilen, der hat auch nichts zu beurteilen.
2. Bewertungen, die ausschließlich aus einem Review-Link bestehen und im besten Fall als "Kommentar" dazu Sätze enthalten, wie: "Ich hab' da eine Review gefunden".
3. Grundsätzlich Bewertungen zu Produkten, die zum Zeitpunkt der Bewertung noch gar nicht lieferbar sind.

Ich halte eine solche Grundreinigung des Bewertungssystems für dringend notwendig, denn in diesem Preisvergleich geht es darum, Usern zu ermöglichen hilfreiche Informationen zu gesuchten Produkten zu finden. Für die notorischen Selbstdarsteller hingegen sollte diese Plattform gesperrt werden, denn sie haben eine mehr als ausreichende Anzahl an Social-Netwoks zur Verfügung, um sich zu präsentieren.  

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung