Licht beim Auto anders timen und einstellen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Licht beim Auto anders timen und einstellen (19 Beiträge, 537 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Licht beim Auto anders timen und einstellen
22.12.2010, 07:50:15
Den Sinn muss mir erstmal wer erklären.


das sollte dir eigentlich der TE erklären. Aber da du mich gefragt hast, versuche ich es mal :-)

Klar, keinen Sinn macht es bei Garagenparker mit automatischen Licht gekoppelt über das Garagentor. Und auch Laterndlparker in Wien werden es weniger brauchen (wobei es in Wien auch sehr dunkle Gegenden gibt ;-)

wirklich Sinn macht es im ländlichen Bereich, wo es noch nicht so viel Lichtverschmutzung (wow, was für ein tolles Wort |-D ) gibt. Und da spreche ich aus eigener Erfahrung, wenn ich meine Mutter im Burgenland besuche, ist es oft so dunkel dass ich die Hand vor Augen kaum sehen kann. Da ist es schon praktisch wenn man so eine Funktion hat, womöglich noch über den Funkschlüssel aktivierbar.

betreffend Ruhestrom, da muss ich dir allerdings Recht geben. Insbesondere betrifft das ältere Baujahre, nach 2 Monaten muss man damit rechnen dass die Batterie leer sein kann.

Bei neuen Autos gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Der meines Wissens nach aktuelle Rekord an verbauten Steuergeräten liegt bei einem voll aufgepackelten Audi A8 bei 99 Stück, und einem dadurch natürlich sehr hohen Strombedarf bei eingeschaltener Zündung (ca. 25-30 Amp Last nur bei Zündung ein). Die gute Nachricht, solche Autos haben inzwischen ein eigenes Steuergerät für das Powermanagement, dieses fährt ein Auto tatsächlich in einen Tiefschlafmodus und es braucht keinen Strom mehr, wenn es für längere Zeit abgestellt ist. Also je neuer, um so länger kann die Kiste stehenbleiben ohne dass man sich Sorgen machen muss wegen der Batterie.

Aber ob es wirklich Sinn macht so ein Modul nachzurüsten kann schließlich nur der TE erklären. Extra nachrüsten würde ich es ehrlich gesagt auch nicht, weil ich meine Mum nicht soooo oft besuche |-D



Grüße,
Geri

22.12.2010, 07:50 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Licht beim Auto anders timen und einstellen
22.12.2010, 08:18:31
das sollte dir eigentlich der TE erklären. Aber da du mich gefragt hast,
versuche ich es mal

Immerhin hast Du von einer "durchaus sinnvollen Funktion" gesprochen, drum hab' ich Dich gefragt %-)

Aber Du hast es ja brav erklärt, Westungarn und so...

Wobei:
Beim Verlassen des Autos kann ich es dann durchaus nachvollziehen, so leuchtet mir der Scheinwerfer noch die ersten Schritte des Weges aus. Voraussetzung ist, dass ich das Auto so parken kann, dass es auch wirklich Sinn macht und nicht nur temporär zur Lichtverschmutzung beiträgt. Für diesen Zweck kann ich bei meinem Auto unabhängig von ständigem "Leaving home" (wie's neudeutsch bei einem Konkurrenzprodukt heisst) diese Funktion bei Bedarf mittels Lichthupe aktivieren. (Einfach bei abgezogenem Schlüssel die Lichthupe betätigen und schon geht der Scheinwerfer für eine über's Kombi programmierbare Zeit an.)
(Ehrlich gesagt weiss ich jetzt gar nicht, ob's generelles "Leaving/Coming home" in meinem Auto gibt, aber ich glaub' schon.)

Bei der Rückkehr zum Auto kann ich's aber nicht verstehen. Den Weg bis in Funkschlüssel-Reichweite muss man ja auch finden, für die letzten paar Meter halte ich's sinnlos.

Die gute Nachricht, solche Autos haben inzwischen ein eigenes Steuergerät für
das Powermanagement, dieses fährt ein Auto tatsächlich in einen
Tiefschlafmodus und es braucht keinen Strom mehr, wenn es für längere Zeit
abgestellt ist.

Aber nur, solange Du das Auto wirklich ganz alleine lässt. Wehe das Auto hat Komfortzugang und Du gehst jeden Tag 2x mit eingestecktem Autoschlüssel dran vorbei |-D
Dann sorgt das "eigene Steuergerät" nämlich dafür, dass schonmal alle System geweckt werden, wenn der Schlüssel in Reichweite gelangt. Die SGs bleiben dann typischerweise noch ein paar Minuten wach, wenn der Schlüssel schon wieder ausser Reichweite ist.
Wenn Du keinen Komfortzugang hast, startet diese Prozedur wenigstens nur dann, wenn Du den Wagen aufsperrst.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung