Lautsprecher für 32" Sony Bravia
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Lautsprecher für 32" Sony Bravia (18 Beiträge, 705 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lautsprecher für 32" Sony Bravia
03.01.2011, 15:56:51
ich kann dir folgendes teil wärmstens empfehlen:
http://www.elektrowelt24.de/shop/product_info.php?info=p1535_Soundmatters-SLIMstage-30-superflacher-Soundprojektor.html

die sollte auch von den maßen gut zu deinem 32zöller passen.

ich selber habe die 40zoll version, oder besser gesagt, ich habe 2 davon. eine im schlafzimmer, eine im wohnzimmer. fürs wohnzimmer wollte ich gern die 50-zoll version haben, aber die sind überhaupt nicht mehr erhältlich.
original hat die 40zoll version bei markteinführung 899 dollar gekostet, jetzt im "abverkauf" kriegt man sie um 249,-.
hier ist meine rezension dazu bei amazon:
http://www.amazon.de/Soundmatters-Slimstage-40-Surround-System/dp/B001SPC4ZU/ref=cm_cr-mr-title

das besondere an dem teil ist, dass es auch ohne subwoofer wirklich voll klingt. wenn man nicht gerade die wände wackeln lassen will, ist das mehr als genug. die slimstage sind vielfach einstellbar, es lassen sich auch zusätzliche subwoofer oder sogar rear-lautsprecher einstellen.
je nach distanz und aufstellung kann man bei gutem ausgangsmaterial tatsächlich klänge von hinten verorten. voraussetzung ist natürlich 5.1 zuspielung über DTS oder dolby digital. über einen einfachen stereo-cinch anschluss wirst du auch nur ein stereo-signal erhalten und die surroundmodi sind dann eher nutzlos.

außer von den ausmaßen, unterscheiden sich die slimstage 30,40, und 50 vor allem in der anzahl der basstreiber. der 50 hat die meisten, der 30 die wenigsten. ich kenne nur den 40er und der schafft es sogar mein 40qm wohnzimmer mit genügend schalldruck und bass auszufüllen. im wohnzimmer benutze ich zusätzlich rearlautsprecher, die dann "echtes" surround ermöglichen.

normalerweise schaltet sich der slimstage nach einer minute oder so aus, wenn kein signal anliegt, also auch das sollte kein problem sein.
ich jedenfalls bin mehr als zufrieden damit. hab mir auf die art teure surroundboxen, subwoofer, einen surround-verstärker und die gesamte verkabelung erspart. solange die dinger noch erhältlich sind, würde ich auf jeden fall zuschlagen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung