LAN Kabel selber crimpen
Geizhals » Forum » Netzwerk » LAN Kabel selber crimpen (35 Beiträge, 767 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): LAN Kabel selber crimpen
18.01.2011, 15:15:48
Hallo auch wenn es erledigt ist hier noch einmal ein paar Dinge die es zu beachten gibt und hier teilweise falsch dargestellt wurde.

Ja es gibt Verlegekabel und Patchkabel. Wer nun keine Ahnung hat, kann den Unterschied auch so nicht erkennen. Verlegekabel hat 8 x massive isolierte Kuperadern (die weiß/bunten). Beim Patchkabel bestehen die einzelnen Äderchen aus Litze also ganz feinen Kuperdrähten welche verdreht sind. Dadurch ist das Patchkabel beweglich.

Das Verlegekabel selber kann nicht in einen Netzwerkstecker (RJ45) gecrimpt werden, da die Technik des Crimpens ein Einpressen von Kuperkontakten duch die Isolierung in die feinen Drähtchen vorsieht. Beim Verlegkabel ist aber diese Isolation zu dick, so dass die Konntakte nicht zuverlässig das Kupfer berühren können! Mal abgeshen davon, dass die isolierten Äderchen nicht in den Kamm (Führungsplättchen) passen.

Dann benötigt man für eine ordentliche Beschaltung nicht zwingend alle 4 Adernpaare. Für Gigabit Netzwerk, also 1000Mbit/s werden alle 4 Paare benötigt. Für 10/100 Mbit reichen die mitlleren beiden Paare. Hier ist eines zum Senden und das andere zum Empfangen. Wenn die Gerätschaften etwas älter sind, dann müssen die Sende und Empfangspaare gedreht werden!

Ich habe auch schon für spezielle Anwendungen und Kunden viel gebastelt, auch RJ45 Stecker an Verlegekabel, aber auf Dauer stabil ist sowas selten! Ich benutze aber auch eine spezielle Zange aus komplett Metall womit alle drei Arbeitsgänge erledigt werden können (1. crimpen, 2. Umbiegen des Schirmbleches RJ45 Stecker und 3. Zugentlastung und Schirm quetschen)

Es ist beim Crimpen auch zu achten das allte Adern gleich lang sind und bis zum Ende eingeführt werden, hier scheitert es bei den Anfängen oft.

Als ich vor Jahren die ersten Kabel gemacht habe, waren auch viele nicht funktionstüchtig, inzwischen hatte ich schon länger keine Fehler mehr. Ruhe, Licht und Platz sind sehr wichtig dabei!

Gruß
MAFL





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung