[BEWERTUNG] PixLounge.at
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] PixLounge.at (190 Beiträge, 770 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: hervorragend
14.09.2012, 21:48:06
Herzlichen Dank für Ihr positives Feedback :-)

Dass Sie auch an Feiertagen Antworten von uns bekommen, liegt daran, dass unser Warenwirtschaftssystem örtlich ungebunden ist. Unsere Mitarbeiter können sich (selbstverständlich nur über verschlüsselte Verbindungen) auch von daheim aus einloggen und Kundenanfragen beantworten und einige andere Aufgaben erledigen.

Außerdem arbeitet unser Warenwirtschaftssystem tatsächlich in Echtzeit. Alle - vor allem lagerstandsverändernde - Vorgänge werden in der Laufzeit gebucht und sofort in unserem Webshop angezeigt. Die Geschindigkeit, mit der das geschieht, führt sogar immer wieder zu Missverständnissen mit Kunden, die nach der Bestellung eines lagernden Artikels auf einmal "dzt. nicht verfügbar" angezeigt bekommen. Was natürlich nur eine Folge der Lagerstandsveränderung ist.

Jedenfalls verschafft uns unser Echtzeit-Warenwirtschaftssystem einen enormen Wettbewerbsvorteil. Wir haben das Glück, über einen sehr kompetenten Systementwickler zu verfügen, der aus dem Fachbereich Finanz-Controlling kommt und in der Vergangenheit für namhafte Unternehmen gearbeitet hat. Darum an dieser Stelle auch einmal ein großes Lob an diejenigen, deren Fleiß und Engagement unbemerkt bleibt, obwohl Online-Geschäfte wie diese ohne sie gar nicht möglich wären:

Die System- und Softwareentwickler, die sich ihre Nächte um die Ohren schlagen, damit Sie bequem von zuhause aus einkaufen können :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Fehlerhaftes Shopsystem
26.03.2012, 15:37:14
Ihre Enttäuschung ist verständlich und wir bedauern sehr, dass es bei Ihrem Bestellvorgang offenbar Probleme gab. Wir wollen an dieser Stelle aber mit Nachdruck darauf aufmerksam machen, dass es nicht ausschließlich in unserem Einflussbereich liegt, ob und wann automatisch generierte E-Mails bei Empfänger einlangen.

Durch die immer restriktiveren Anti-Spam-Maßnahmen der verschiedenen Internet-Provider kommt es leider auch immer häufiger zu Zustellproblemen, an denen wir absolut keine Schuld tragen. Oft landen automatisch generierte E-Mails im Junkmail-Ordner oder werden generell als Spam eingestuft, weil der Absender nicht in der Kontaktliste gespeichert ist.

Noch einmal: Wir können das leider nicht steuern! Wir unterziehen unsere automatischen E-Mails regelmäßigen Überprüfungen auf Grundlage des SpamAssassin-Standards und erzielen dabei stets topwerte von maximal 0,3 Punkten, was eigentlich bei keinem Provider zu einer Spambewertung führen dürfte.

Bedauerlicherweise nehmen es manche Provider aber übergenau und bewerten E-Mails schon dann als Spam, wenn darin Preisangaben erfolgen. Andererseits zwingt uns aber der Gesetzgeber zu Preis- Lieferkosten- und USt-Angaben in Bestellbestätigungen. Sie können sich wohl vorstellen, dass dies zwangsläufig zu Problemen führt...

Wir können Ihnen aber versichern, dass es sich dabei um sehr seltene Ausnahmefälle handelt; unser Shopsystem ist keinesfalls fehlerhaft – es wird auch von anderen Shops erfolgreich verwendet und bewährt sich tagtäglich bei vielen Hunderten Bestellungen (die völlig friktionsfrei verlaufen).

Da Sie die Bestätigungsmail Ihren Ausführungen zufolge erst nach 24 Stunden erhalten haben – und wir möchten noch einmal mit Nachdruck darauf hinweisen, dass dies nicht in unserem Verschulden lag – war das gewünschte Modell leider nicht mehr lagernd, da wir davon nur zwei Stück vorrätig hatten und Ihnen zwischenzeitlich andere Benutzer zuvorgekommen sind (die beim Empfang der Bestätigungsmails demnach auch keine Probleme hatten).

Das ist freilich ärgerlich, aber wie gesagt einer von sehr selten Einzelfällen, gegen die wir leider technisch machtlos sind, da wir keine Kontrolle über die E-Mail-Filterpolitik der einzelnen Provider haben. Vermutlich sind die Bestätigungsmails in den jeweilgen Junkmail-Ordnern gelandet. Haben Sie darin schon nachgesehen?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Samsung S5 war bereits gebraucht
16.09.2015, 11:13:58
Vorweg möchten wir uns für ihre Unannehmlichkeiten entschuldigen. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns ein großes Anliegen aber Fehler passieren überall und das auch bei uns wie es leider bei ihnen und ihrem Gerät der Fall war. Wir erhalten unsere Ware immer Original verpackt daher ist es nicht möglich sie vor dem Verkauf zu öffnen um sie zu  kontrollieren. Würden wir dies tun, wäre ein weiterer Verkauf nicht mehr möglich. Zu 99,9% ist auch jedes Handy einwandfrei. Wir sind aber von Dritten abhängig und erhalten unsere Ware von mehreren unterschiedlichen Zulieferanten und diese sind alle sehr zuverlässig und seriös. Hin und wieder wenn ein bestimmtes Gerät bei unseren Standard Lieferanten nicht lieferbar ist versuchen wir es trotzdem zu organisieren und greifen nach neuen Firmen. Wobei wir hier eben aufgrund fehlender Erfahrungen nicht garantieren können dass alles einwandfrei von Statten gehen wird. In ihrem Fall ist es das eben leider nicht. Wir werden natürlich nicht mehr von dieser Firma Produkte beziehen aber unglücklicherweise ist der Fehler nicht mehr rückgängig zu machen. Jedoch wurde ihnen sehr geehrter Herr Lechinger unverzüglich ein Umtausch in ein einwandfreies gleiches Gerät angeboten, weiters ein 30 Euro Guthaben als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten. Beides wurde von Ihnen abgelehnt. Wir können Ihnen die verlorene und investierte Zeit nicht zurück erstatten jedoch mehr als ihnen von uns angeboten wurde ist für eine Firma nicht möglich. Somit hoffen wir das ihr Unmut sich vielleicht doch noch legen wird und sie uns die Chance geben die Sache wieder zu bereinigen. Sollten sie das weiter ablehnen sind uns die Hände gebunden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pix Lounge Team

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung