Wie am besten ABAP lernen?
Geizhals » Forum » Programmierung » Wie am besten ABAP lernen? (25 Beiträge, 6084 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Wie am besten ABAP lernen?
21.01.2011, 01:21:29
Hab mir mal Code von Wikipedia angeschaut (ja, war faul, aber das wird reichen)
http://de.wikipedia.org/wiki/ABAP

REPORT ztest.

Fangt schon mal gut an. Ist jede Programmierung etwa ein REPORT, das liesse die Herkunft und Verwendung vermuten? Wozu ., ist das eine Zeilenendkennung und die verwendet man auch nach Blocktags?
Keine Camel-, Pascalcase Formatierung? Wiederum, logisch strukturierte Objektnamen sind in ABAP uninteressant?


  CLASS demo DEFINITION.
    PUBLIC SECTION.
      CLASS-METHODS main.
  ENDCLASS.


Na gut. Header und Body. Nicht ungewöhnlich. PUBLIC SECTION. ohne Endtag ist weniger logisch. Und immer die .


  CLASS demo IMPLEMENTATION.
    METHOD main.
      DATA tstc_tab TYPE TABLE OF tstc.
      DATA alv      TYPE REF TO cl_salv_table.
      DATA exc      TYPE REF TO cx_salv_msg.
      SELECT *
        FROM tstc
        INTO TABLE tstc_tab.
      ...


IMPLEMENTATION richtig schön lang. Als Erkennungsmerkmal unnötig, da oben DEFINITION verwendet wird.

DATA name1 TYPE typ1
DATA name2 TYPE typ3
DATA name3 TYPE typ3

Wozu braucht man DATA und TYPE? Sehr unnnötig. Warum nicht einfach:
typ1 name1
typ2 name2
typ3 name3

die typen cx_salv_msg lösen Befürchtungen aus, ist _ ein durchgängiger Pascalcase Ersatz? _ wird in den Codierguidelines die ich kenne, nicht begeistert aufgenommen.

Der Rest in dem Beispiel ist dann eh wieder normal, bzw. sicher je nach Geschmack und Wunsch. Das select into im Code ist nett, aber das kenn ich auch woanders. Davon abgesehen reicht mir das obige, um mir nicht zu gefallen.


21.01.2011, 01:36 Uhr - Editiert von Ziegelmeister, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung