Mythos DLNA- Was bringts wirklich?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Mythos DLNA- Was bringts wirklich? (47 Beiträge, 1284 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Mythos DLNA- Was bringts wirklich?
02.02.2011, 12:05:36
Hallo Robotti...

also irgendwie läuft da was falsch...

der ps3 media server ist dafür da damit du am xtreamer was siehst...

kopierst du die dateien auf den sidewinder falls du eine platte eingebaut hast dann must du intern nachsehen am sidewinder nicht unter upnp...

am einfachsten...

1. ps3 medienserver installieren...
2. das verzeichnis wo deine filme liegen hinzufügen
3. würde ich bei den einstellungen zu audio die Sprachen umsortieren da ist immer english vorne und wenn du einen hat mit mehr sprachen kannst du nicht switchen...

also "ger" nach vorne reihen

4. xtremer ins wlan einbuchen, einhängen oder per kabel mit dem netzwerk verbinden wie auch immer du es nenen willst...

5. am xtreamer in UPNP gehen. Vielleicht musst einmal refreshen also nochmals raus und wieder rein... dann wird der ps3 server angezeigt und du kannst die ordner durchsehen und filme ansehen...

falls da nichts auftaucht... schau mal ob du eine interne firewall an hast ... wenn ja dann nimm die .exe datei des ps3 servers als ausnahme auf.. die ports sind zu vielseitig als das man die freigeben könnte. du kannst auch zum testen die firewall mal ganz abdrehen denn hinter einem router bist da ja hoffe ich sonst würd das ganze ja sowieso nicht funktionieren.

nochwas wenn du das notebook zwiswchendruch mal abdreht hast must den server wieder starten oder du machst das häkchen rein als dienst registrieren dann läuft er immer egal wer angemeldet ist.

Notebook engeriesparmodus ändern..
fesplatte ausschalten NIE
Standby NIE

und viel glück das die kleine platte genug leistung hat ;-)

greats brain

02.02.2011, 12:11 Uhr - Editiert von PimpMyBrain, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Mythos DLNA- Was bringts wirklich?
03.02.2011, 16:35:27
welches gerät hast du denn auf der terasse stehen das mit filmen versorgt
werden muss


LOL, nein im Frühling/Sommer verbringe ich gern meine Freizeit draußen und da schnapp ich eines meiner Notebooks (hab 3 in unterschiedlichen Größen) und hau mich damit auf die Terasse. Keines ist fix irgendwo, daher gibts bei mir auch keine Kabelverbindungen.

wenn das dein notebook ist dann bitte bau dir einfach eine größerer festplatte
ein


Das ist halt nicht ganz, was ich mir vorstelle.

  lass den xtreamer bei deinem fernseher stehen (für das ist er gemacht)


Der bleibt sowieso immer am großen LCD.

und schau dir die filme einfach von der platte an.


Toll, der Xtreamer hat eine Funktion, die ich nicht vernünftig nutzen kann.

n bei 2,4 GHz und 40 MHz Bandbreite.
Empfang ist eigentlich ganz gut.

hast du noch einen streamer im haus würd mich interessieren ob das ruckelfrei
per dlna funkt


Leider nein.
Ursprünglich wollte ich den DLNA fähigen Philips BDP 5100 Blurayplayer mit einem Dongle versehen, aber es war höchstwahrscheinlich der falsche Dongle obwohl von Philips selbst, jedenfalls hab ich den Player nicht ins Netzwerk bekommen, aber ich werde das mit einem Netzwerk zu WIFI Adapter am Blue Ray Player ausprobieren. Hab so einen Adapter von Netgear zuhause liegen. Angeblich kann der bis zu 300 mbps übertragen.
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Mythos DLNA- Was bringts wirklich?
04.02.2011, 11:05:02
Irgendwie zweifle ich dran, dass die CPU des Xtreamer daran schuld sein soll für die Aussetzer. Wenn cih einen Film aus dem NAS Modus streame, dann komm ich auf eine läceerliche CPu Auslastung von gerade einmal 12%. Da ist das Teil mit dem Beschreiben wesentlich mehr bedient. Ich hab jetzt auch schon den Netgear Netzwerk zu WIFI Adapter an den Xtreamer gehängt, aber auch das brachte keine Besserung, respektive Lösung des Problems. Paradoxerweise geht es sehr lange gut, also 40 bis 50 Minuten und dann stockt es und manchmal geht sogar ganz die Verbindung zum Xtreamer verloren. Diese Verbindungsschwierigkeiten verzeichne ich aber nur am Xtreamer und ich bin mittlerweile ratlos, wo ich als nächstes ansetzen soll. Jetzt habe ich den Router auch schon von 40 MHz Bandbreite auf 20 MHz runter gesetzt, wodurch der Router nur mehr 140 anstelle der 300 MBit kann unc ich bei meinem Notebook nur mehr 72 MBit empfange, wo es zuvor noch 120 bis 150 waren unter 40 MHz Bandbreite. Auch das brachte keine  Änderung. Möglicherweise verstehen sich Router und Xtreamer nicht so wirklich, aber ein neues n Router/Modem leg ich mir sich nicht zu.
______________
Zu verkaufen:

HP G62-a58SG Notebook Neu und OVP für 450 Euro
2x 2.30GHz•4096MB•500GB•ATI Radeon HD 5470 mit 1024MB•15.6" WXGA LED TFT• Windows 7 Home Premium
http://www.notebook-forum.info/biete-tausche-suche/4536-biete-hp-g62-a58sg-15-6-notebook-neu-und-ovp-inklusive-rechnung-fuer-450-a.html#post34427
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung