Reifen verschiedener Hersteller
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Reifen verschiedener Hersteller (25 Beiträge, 581 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Reifen verschiedener Hersteller
08.02.2011, 15:26:25
3000 Km


das ist tatsächlich nicht alt und ich verstehe deinen Ärger. Jedoch zu einer Mischbereifung würde ich auch nicht raten. Erstens einmal ist es schon problematisch einen neuen Reifen zu einem gebrauchten Reifen auf einer Achse zu kombinieren. Und zweitens dann noch unterschiedliche Hersteller, das bedeutet unterschiedliches Profil, unterschiedliches Bremsverhalten, unterschiedliches Nassverhalten, unterschiedliche Reifenmischung.

Im "Worst Case" kann das Auto bei einer Vollbremsung einen Haken in die Leitplanke schlagen, dass willst du einer Liebsten sicher nicht antun wollen.

Deswegen mein Tipp:

1) mach einen Rundruf bei allen möglichen Reifenhändler, vielleicht hat ja doch noch jemand einen passenden auf Lager liegen

2) bevor du jetzt überhaupt was kaufst, wäre es interessant zu wissen ob man den defekten Reifen noch reparieren kann. Vielleicht ist es ja wirklich nur eine Kleinigkeit (Ventil defekt oder Nagel eingefahren)

3) und wenn alle Stricke reissen, also ich würde das zumindest machen, montier ihr vorne derweil die Sommerreifen. Derzeit hat es 10-15 Grad und damit muss man nicht mit WR fahren. Falls noch einmal ein Wintereinbruch kommt, die Kiste konsequent stehen lassen und dann mit Beginn der neuen Saison rechtzeitig das Einzelstück bestellen. Ist zwar auch nicht optimal, aber besser noch als die nächsten Jahre mit Mischbereifung unterwegs sein zu müssen.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung