Warum können manche Artikel von Amazon nicht nach Österreich verschickt werden?!
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Warum können manche Artikel von Amazon nicht nach Österreich verschickt werden?! (29 Beiträge, 1263 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Warum können manche Artikel von Amazon nicht nach Österreich verschickt werden?!
fps
09.02.2011, 10:51:42
Nein, nicht "wir Österreicher" haben deine A-Karte gezogen, sondern bei uns hat sich die mediale Künschtler-Mafia in Kumpanei mit stinkfeigen PolitikerInnen ein Paradies der Abzocke mit der "Urheberrechtsabgabe" zwecks Finanzierung der "Künstlersozialversicherung" geschaffen! Weil die fett verdienenden Künschtler ihre Einnahmen an der Steuer vorbei schleusen (ausländische Verwertungsgesellschaften in Steuerparadiesen) zahlen sie eben auch keine Sozialbeiträge für sich. Politisch führend dabei - die Grünen, deren Aushängeschild die Glawuschnigg an vorderster Front der URA-Eintreiberei ist.

Und die so genannte Würschtel- wie Arbeiterkammern und "KonsumentenschützerInnen" halten aus Angst vor der lautstarken Künschtlerlobby in den Medien zu all diesen Abzockereien brav das Maul!  

Dass ausländische Online-Firmen sich häufig nicht den bürokratischen Kram antun wollen, für ihre Verkäufe der URA-pflichtigen Medien (Festplatten, DVD-, CD-Rohlinge, Kopiergeräte, Scanner usw. usf.) nach Österreich als Eintreiber der URA zu fungieren - das ist die Ursache, warum eben dann Vieles einfach nicht billiger nach Ösiland der Künschtler-Mafioten geliefert wird. (Bei einer SSD geht der Preisunterschied zwischen DE und AT so schon auf 15 und mehr Euro!)

09.02.2011, 11:06 Uhr - Editiert von fps, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Warum können manche Artikel von Amazon nicht nach Österreich verschickt werden?!
09.02.2011, 14:25:02

Nein, nicht "wir Österreicher" haben deine A-Karte gezogen, sondern bei
uns hat sich die mediale Künschtler-Mafia in Kumpanei mit stinkfeigen
PolitikerInnen ein Paradies der Abzocke mit der "Urheberrechtsabgabe" zwecks
Finanzierung der "Künstlersozialversicherung" geschaffen! Weil die fett
verdienenden Künschtler ihre Einnahmen an der Steuer vorbei schleusen
(ausländische Verwertungsgesellschaften in Steuerparadiesen) zahlen sie eben
auch keine Sozialbeiträge für sich. Politisch führend dabei - die Grünen,
deren Aushängeschild die Glawuschnigg an vorderster Front der URA-Eintreiberei
ist.Und die so genannte Würschtel- wie Arbeiterkammern und
"KonsumentenschützerInnen" halten aus Angst vor der lautstarken
Künschtlerlobby in den Medien zu all diesen Abzockereien brav das Maul!  Dass
ausländische Online-Firmen sich häufig nicht den bürokratischen Kram antun
wollen, für ihre Verkäufe der URA-pflichtigen Medien (Festplatten, DVD-,
CD-Rohlinge, Kopiergeräte, Scanner usw. usf.) nach Österreich als Eintreiber
der URA zu fungieren - das ist die Ursache, warum eben dann Vieles einfach
nicht billiger nach Ösiland der Künschtler-Mafioten geliefert wird. (Bei einer
SSD geht der Preisunterschied zwischen DE und AT so schon auf 15 und mehr
Euro!)  

Sagte ich doch. Wir haben die "Arschkarte gezogen". Du weißt schon was das bedeutet oder? In anderen Worten: Wir Konsumenten haben Pech gehabt.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung