LCD oder Plasma?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » LCD oder Plasma? (59 Beiträge, 1864 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: LCD oder Plasma?
29.03.2011, 19:44:51
Hallo!

Das Modell von Panasonic, daß Du angegeben hast, ist momentan noch nicht lieferbar. Voraussichtlich gegen Ende Mai herum, Anfang Juni.. erst...

Ist der Nachfolger vom jetzigen VT20, den es in 50" für knapp 1350,- gibt.

VT30 soll noch ein dünkleres Panel haben und dann noch die Möglichkeit auf SD Karte aufzunehmen, nicht nur auf externe Festplatte wie beim VT20.
Ansonsten gibt es hardwareseitig, keine großen Unterschiede... Design wurde jetzt auch noch mehr auf edel getrimmt. Single-Sheet-Design = Dunkle (wenig reflektive) Glassscheibe durchgehend... und dezenter Metallrahmen um das Gehäuse, eckiger Standfuß und noch dünner als vorhergehende Modelle.

Und das was Du gehört hast -> Ich habe hier oft gelesen, wenn Plasma dann einen Panasonic - kannst Du so übernehmen. Ein Samsung oder LG Plasma ist weit entfernt von Panasonic. Woran das genau liegt, kann ich Dir nicht sagen. Nur ein Beispiel: ein Freund von mir hat sich eingebildet, daß er den 46VT20 gegen einen Samsung 50" (und zwar genau den hier: http://geizhals.at/a554594.html ) eintauscht...
Jetzt bereut er den Kauf extremst! Schon nach 2 Minuten anzeigen des (ca.) AonTV Logos , war das Bild LEICHT "eingebrannt"... weil als Nachleuchten kann ich das nicht mehr zählen, wenn das Bild paar Tage danach, bei dunklen Bildern immer noch schwach zu erkennen war... beim Panasonic hingegen, gab und gibt (auch bei Bekannten die unter anderem zB den GW20 besitzen) es solche Erlebnisse nicht!

Und ich glaube, das spricht schon sehr für die Qualität von Panasonic Geräten... abgesehen davon, daß die Farben noch natürlicher und satter dargestellt werden, das Bild sofort umschaltet, wenn ein Gerät angeschlossen wird usw... es sind die Details.. aber diese machen das Gesamtpaket Panasonic um Welten besser... finde ich...

PS: Stromverbrauch: eine KWh kostet zwischen 9 und 18 Eurocent... der 42GW20 verbraucht im Schnitt ca. 105 Watt/h - ein LCD Gerät in der Größenordnung selten weniger... (bei "durchschnittlichem Bild" - hängt ja beim Plasma maßgeblich davon ab, ob viele helle oder dunkle Stellen im Bild dargestellt werden müssen... usw)... bei 50" und mehr, sind es dann aber bestimmt... so um die 150-200Watt (durchschnittlich) (bei einem Horrorfilm zB hingegen... geschätzte 70-130Watt -> weil viel und lange dunkle Bilder...)
Jedenfalls ist die Differenz gering.. und wenn die Differenz bei 50" ca. 50 Watt/h wären... dann kann man, damit rechnen, daß man nach 20 Stunden TV Konsum beim Plasma 9-18 Eurocent mehr bezahlt... also es hält sich schon sehr in Grenzen.. und man muß sich deswegen nicht verrückt machen. Auch wenn Umwelt- und Geldbörsenschutz sicher nicht schlecht sind! ;)

Ich hänge noch Fotos vom 42GW20 in einem hellen Wohnzimmer und bei dunklem Wohnzimmer dazu. Damit man sieht, daß zB das Vorurteil, daß ein Plasma in einem "hellen Wohnzimmer" schlecht wäre.. Spiegelungen usw... falsch ist.
Bildeinstellungen: THX oder Kinomodus - Helligkeit, Kontrast auf Standardwerten belassen. Bei Tag Eco Modus ausgeschalten, damit das Bild heller ist.

30.03.2011, 00:40 Uhr - Editiert von Lexus77, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): LCD oder Plasma?
04.04.2011, 01:39:10
na bevor du auf einen lcd umsteigst, solltest vielleicht mal auf einem panasonic plasma testen, ob es da auch diese erscheinungen gibt für dich...

flimmer - ja für sehr empfindliche menschen, kann das durchaus sichtbar sein. ich erkenne es nicht - daher kann ich darüber keine meinung abgeben.

nur kann ich persönlich sagen, daß das FERNSEHbild (bewegte bilder, tv, bluray, dvd.. usw) eines lcd gerätes (egal ob normal lcd,  edge lit led-lcd oder full led-lcd) einfach nur unnatürlich, unausgewogen, "flach" (also wnig tiefenwirkung), träge (schnellere bewegungen - vor allem an kontrastreichen, feinen kanten) ist.. und dadurch einfach inakzeptabel ist..

als gerät, daß mindestens 3, 4 stunden am tag als computermonitor(ersatz) herhalten soll... "ok".. von mir aus ein argument für ein lcd gerät mit tv funktion.. aber sonst.. neee...

gestern auf ard gesehen: sendung -> ard technik ratgeber oder so... alter panasonic plasma - zwar logo vorne abgeklebt... aber trotzdem vom gehäusedesign als solches erkennbar...

im lainzer tiergarten, beim haupteingang, in dem holzhaus.. präsentation des lainzer tiergartens in digitaler form: panasonic plasma gerät der älteren generation... keinerlei spuren von eingebrannten bildern (trotz längerer statischer bildphasen)... oder sonstiges... neuere modelle sind wahrscheinlich noch kontrastreicher...

etliche orf sendungen... panasonic plasma geräte...

ok - das ist jetzt vielleicht bisschen "strange" aber auch im bundeskanzleramt.. bei den pressemitteilungen.. werden als screens panasonic plasma geräte verwendet....

ich glaube, daß das schon sehr deutlich zeigt, daß hier bewußt keine lcd geräte verwendet werden (blickwinkelstabilität... usw) und auch keine marken wie samsung oder lg hingestellt werden... und das wiederum... AUCH (nicht ausschließlich) für deren qualität steht...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung