Ein Van mit Dachfenster
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ein Van mit Dachfenster (61 Beiträge, 1159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Ein Van mit Dachfenster
08.04.2011, 23:26:17
und das läßt du danntypisieren? Ja, bitte, zeig mir den Bescheid!!!


wenn es mir ein hersteller als zubehör ins auto einbaut, geh ich davon aus, dass das nicht das riesenproblem sein wird.

keine Ahnung, da ich deine ned kenn


sagen wirs mal so: da die autos, die ich wirklich leiwand finde, entweder zu rar oder zu teuer, zu unpraktisch für den alltag oder zu gnadenlose dreckschleudern sind, als dass ich sie mir tatsächlich kaufen würd, gehen für mich kosten und nutzen beinhart vor allem anderen.

soll heißen: wenn ich einen kombi brauch, kauf ich mir einen dacia. wenn ich einen kleinbus brauch, kauf ich mir einen fiat oder einen japaner in der billigeren nutzfahrzeugversion. image und prestige gehen mir ziemlich am allerwertesten vorbei. das was in den letzen 30 jahrenam automobilen massenmarkt erschhien, kann mich beim besten willen nimmer faszinieren. die letzten autos, die ich wirklich leiwand finde, wurden in den frühen 1980ern gebaut, bevor der "revolutionäre" audi 100 mit seinem sensationell niedrigen cw-wert erschien, und daraufhin alles gesichtslos rundgelutscht wurde. heut kommt langsam wieder sowas wie design auf, nur ist das alles selbst in der oberklasse mittlerweile dermaßen unsäglich plastifiziert, dass mir davor nur grausen kann. ah ja, und suvs sind  für mich ungefähr so schön wie die figur von andreas münzer, und den vielgelobten mercedes cls find ich in der ersten generation einen kapitalen designmäßigen bauchfleck.

alles klar?


don't shoot me! i'm just the piano player...!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ein Van mit Dachfenster
10.04.2011, 15:12:35
vwbus = billig und gut.


vw-busse stehen im ruf, gut zu sein, billig waren sie allerdings nie. auch gebraucht nicht. was beim vw-bus immer super war und ist, ist, dass es der kleinbus ist, der sich am wenigsten wie ein nutzfahzeug fährt, und auch von der straßenlage her top ist.

wie's aktuell mit der qualität ausschaut, weiß ich nicht, wir hatten in der arbeit eine ganze reihe von t4, die allerdings im beinharten stadteinsatz (personentransport) nicht wirklich lange gehalten haben (wobei - 220-250tkm permanent stadt, vollast, kurzstrecke, ist mglw. ja doch nicht sooo schlecht) und auch einige ärgerliche wehwehchen hatten. gab immer wieder mal probleme mit den bremskraftverstärkern, sowohl bei den t4 als auch beim lt.

ein multivan ist eigentlich eher luxus, wenn der viano billiger ist, würd ich ihn nehmen. schau dir halt ggf. verlgeichstests an. in deutschen medien wird kritisiert, dass der viano sich angeblich mehr wie ein nutzfahrzeug anfühlt als der vw-bus - wobei man bei der deutschen motorpresse schon vorsichtig sein muss. beim vw-bus gibts laut konfigurator nur vorn über den fahrersitzen ein glasschiebedach. deinen wunsch nach etwas größerem versteh ich gut, mein vater fuhr viele jahre einen t2, und im sommer wars hinten drin absolut unerträglich heiß, und nicht jeder mag permanent klima aufgedreht...

EDIT: wobei - beim t2 und t3 gabs noch das riesige schiebedach über dem hinteren fahrgastraum als extra...

naja, und probefahren wirst ja eh gehen, oder...?

don't shoot me! i'm just the piano player...!
10.04.2011, 15:15 Uhr - Editiert von yumiyoshi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung