[SUCHE] Galaxy S Experten
Geizhals » Forum » Telekommunikation » [SUCHE] Galaxy S Experten (54 Beiträge, 1209 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Update auf 2.2.1/Root/Netzcode auslesen/Wipe
02.05.2011, 23:39:28
Ist eine anleitung die ich einem user hier im forum per PM geschrieben hatte.

1) Ich kann dir einen Wipe (Factory Reset) nur empfehlen.
2) Wenn du den Simlock nicht machen willst, dann lass die Punkte B und C einfach weg.
3) Ich teste gerade noch immer die Version 2.3.3. Ich bin derweil aber noch auf so einige dinge gestoßen und kann deswegen nicht mit gutem gewissen sagen, dass 2.3.3 so viel besser ist.


A

Zunächst: Ich übernehme KEINE garantie.

Sollen wir nach einander die schritte für das flashen durchgehen? Wäre mMn das vernünftigste. Warnung: Wir werden in den schritten das handy zurücksetzen. Alle daten auf den speicherkarten und der SIM bleiben erhalten- der rest ist weg!

Du brauchst ein paar dinge.

-Samsung Kies für das Galaxy S.

http://www.samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/Mobiltelefone/MultimediaInfotainment/samsunggalaxysi9000/GT-I9000HKDDBT/detail.aspx?atab=support&dl=software

Installieren, aber nicht ausführen. Im prinzip brauchen wir nur die treiber davon.

-Odin with Pit

http://www30.zippyshare.com/v/16437944/file.html

- Die aktuelle 2.2.1 Firmware
http://www.multiupload.com/4GD6P8ZR53

- adb-windows

http://www.multiupload.com/WYEMM61LY2

----------------------------------------------------------------------

Samsung Kies installieren, aber nicht öffnen.

----------------------------------------------------------------------

Öffne das tool "Odin" version 1.3.

In diesem fenster gibst du unter "PIT" das file mit der endung 512 an.

Unter PDA gibst du die heruntergeladene version JPY-JPY-JPY an.

----------------------------------------------------------------------

Am handy gehst du unter "USB-Einstellungen" auf "KIES".
Unter "Entwicklung" auf "USB-Debugging".

----------------------------------------------------------------------

Jetzt steckst du das handy an. Windows sollte nun treiber installieren anfangen.

----------------------------------------------------------------------

Jetzt öffnest du eine commandline (unter vista und W7 mit adminrechten!) und wechselst zum ordner von dem adb-windows.

jetzt gibst du in die commandline "adb-windows reboot download" ein und drückst enter.

Das handy sollte nun in den downloadmodus versetzt werden.

----------------------------------------------------------------------

Unter Odin sollte nun einer der COM-Ports gelb leuchten. Drücke nun auf start!
Warten... angesteckt lassen bis das handy wieder nach dem pincode fragt.



----------------------------------------------------------------------
Nachdem du dich jetzt am handy ganz normal wieder eingeloggt hast, kannst du mal nachsehen welche version du nun oben hast. Unter "Telefoninfo" sollte nun 2.2.1 stehen.


B



Nun gehen wir das Telefon rooten. Das ist notwendig, damit wir den "Netzcode" auslesen können, damit der blöde Simlock von A1 weg ist ;-)

Du brauchst:

http://www.mediafire.com/?p75fvl3bjpb7t5v

Entpacken. Nun hast du wieder ein *.tar file.

Wir machen nun die GANZ GLEICHEN schritte wie bei dem flashen, nur das wir diesmal einen miniteil des OS austauschen um root-rechte zu bekommen.

Also wieder... ODIN, adb-windows- downloadmodus, etc. und bla.

Einziger unterschied: NICHT! das pit-file angeben. Nur das PDA angeben (names: CF-Root-XX_XEU_JPY-v1.3-BusyBox-1.17.1)

Und wieder auf Start.

Zur Info:

Diese root-datei ist auf die version (dieses mal 2.2.1) zugeschnitten. Falls du mal auf eine höhere version upgraden solltest hat das keine auswirkungen, aber du verlierst die (dann eh nicht mehr benötigten) root-rechte.

---------------------------------------------------------------------

C

http://www.android-hilfe.de/anleitungen-fuer-samsung-galaxy-s/41146-tut-sim-lock-kostenlos-entfernen.html
>
> Ich habe (auf der gleichen seite) es damals noch mit der "schwereren methode" gemacht.
>
> Ich würde an deiner stelle jetzt ganz einfach den download anschmeissen und die app auf die SD kopieren und dann installieren.

Zur warnung:

Wenn du den code eingeben solltest, dann wird dir eine fehlermeldung erscheinen, dass es nicht funktioniert hätte. Es pfunziwunzipfunziwunzifunztatatutatatut aber trotzdem ;-)


--------------------------------------------------------------------------
D


So...und jetzt noch der "wipe".

wir brauchen nochmals adb-windows dafür.

handy wieder auf KIES und Usb-debugging stellen. Anstecken und in der commandline:

adb-windows reboot recovery

Am handy sollte jetzt eine liste auftauchen. Dort sollte es einen punkt geben mit "recovery" oder "wipe" oder so.

Mit + und - scrollst du jedenfalls auf und ab. Dort rein und dann gibt es da 10x "No" und 1x "Yes".

Yes bestätigen, dann sollte er nach kurzer zeit wieder in das hauptmenü springen- reboot. Du musst auf jedenfall jetzt wieder deine konto-daten von gmail, eventuell deinen exchange etc. angeben, WLAN, falls vorhanden, ganz wichtig: den APN deines providers eintragen.

Tipps für eine lange akkulaufzeit:

- Kein WLAN benutzen, wenn nicht wirklich benötigt.
- Nicht jede APP installieren die dir über den weg läuft. Viele sind instabil und können sogar NACH der deinstallation das handy aussaugen. Das habe ich nun schon bei ettlichen kollegen erlebt! Ich installiere wirklich nur das was ich brauche.
- Ich lasse auch die finger von den sogenannten "taskkillern", da auch diese das system instabil machen kann. Unter "widgets" findet man eh den taskiller von samsung.

Also ich persönlich surfe jeden tag so 15-20 min (HSDPA), telefoniere das selbige, habe meine mails (über exchange) auf ständigen push, höre etwa 90min musik am tag und komme so zwischen 2,5-3 Tage mit dem akku aus.
Jeder der meinen rat (wipe, nicht alles installieren etc) befolgt hat, hat nun auch eine deutlich längere laufzeit. Hoffentlich klappt es auch bei dir!

----------------------------------------------------------------------------------
Q9650, ASUS P5Q-E, 4x2GB CL5, EVGA GTX 580, X-Fi Titanium, Sennheiser PC 350, DELL 2407, G15 R, MX518, ANTEC P182SE Chrome Edition, BeQuiet 550W DarkPower, RAID1 2x640GB WD Black @ LSI 9650-2LP, Windows 7 Professional











Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung