Rechtliche Frage: Webprogrammierung
Geizhals » Forum » Programmierung » Rechtliche Frage: Webprogrammierung (30 Beiträge, 1009 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rechtliche Frage: Webprogrammierung
19.05.2011, 14:41:56
Ich besitze einen Gewerbeschein bin aber fest bei einen Unternehmen angestellt und ab&zu wie es mich freut nehmen ich einen Auftrag entgegen und erstelle eine Webseite.Ich habe mich mit dem Kunden auf eine Zahlung in zwei Teilbeträge geeinigt und haben das Geld nach der Fertigstellung auch überwiesen bekommen.

Nach langen hin und her habe ich mich dann entschlossen für den Kunden auf Kulanz einige Änderungen durchzuführen,ein paar Pixel hin und her wie auch einige Icons auszuwechseln.Weiters wollte der Kunde weitere Änderungen haben und meint die Seite wäre noch nicht fertig wie er mir jetzt mit der Wirtschaftkammer droht und auch mit dem Rechtsanwalt.Er ist fest dazu entschlossen,den juristischen Weg zu gehen, behauptet ich hätte nicht die entsprechende Leistung gebracht und ich soll noch weitere Änderungen durchführen.Ich habe mich geweigert weitere Änderungen auf Kulanz durchzuführen und der Kunde hat das ganze Projekt in andere Hände gegeben wobei der Kunde jetzt auch von mir Geld einfordern möchte.

Vereinbart war dass,
wenn das Projekt fertig ist,dass ich den zweiten Teilbetrag erhalte den ich ja auch erhalten habe.



Das ganze wurde mündlich vereinbart und es wurden keine Allgemeinen Geschäftsbedingung fixiert. Wie sieht das jetzt rechtlich aus,ist der Fall klar und ich bin im Recht wie ich das auch sehe oder kann es für mich z.b bei Gericht Konsequenzen geben?

Ich weiß schon,nächstes mal bin ich gscheiter und schickt den Kunden die
Allgemeinen Geschäftsbedingung wo die Lieferung, Support & Co dann auch aufgelistet sind.

Danke!
---------Signatur-------
Wichtig: 911 die CIA Pannenshow
Ein Stück Wahrheit über 9/11 (2010)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung