Yes yes yes I let him past
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Yes yes yes I let him past (98 Beiträge, 1766 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Yes yes yes I let him past
13.06.2011, 11:41:13

wie lächerlich das ganze schon ist.

am lächerlichsten sind ja diese ganzen "Experten" - allen voran der Lauda... Ich erinnere nur an das Manöver von Schumacher gegen Barichello letztes Jahr: http://www.youtube.com/watch?v=Yo971KDXsbI&NR=1

Damals hat man Schumi in der Luft zerissen - Lauda: "das ist die größte Sauerei aller Zeiten" - dabei hat er eigentlich zur Wand noch genug Platz gelassen. Gestern das Manöver von Button gegen Hamilton - praktisch dasselbe, aber eigentlich noch brutaler, weil er ihn eben komplett an die Wand drückt. Trotzdem ist Hamilton schuld. Lauda: "Hamilton ist wahnsinnig".

Fazit: verdammt ähnliche Szene, einmal ist der Vordermann schuld, einmal der Hintermann - Schon etwas senil, Herr Lauda? ?-)


Insgesamt ist die Formel 1 für mich einfach unlogisch. Warum dauert es immer 3-4 Runden bis endlich alle hinter dem Safety Car aufgefädelt sind - dann müssen sie eben langsamer fahren?

Wieso muss jeder Unfall untersucht und bestraft werden? Wir sind ja nicht auf der Tangente. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Button für den Crash mit Alonso (imho normaler Rennunfall) unter "normalen" Umständen auch bestraft hätten - aber auf einmal war er ja ganz knapp dran an Vettel - schon gibts die "will be investigated after the race" - Meldung ;-)

Dann der Schildbürgerstreich mit der doppelten DRS-Zone, bei der plötzlich der Vordermann den Flügel flach stellt?

ein Höhepunkt auch die Durchfahrtsstrafe gegen D'Ambrosio wegen Reifenwechseln zum falschen Zeitpunkt %-)


Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Yes yes yes I let him past
13.06.2011, 14:38:39
Gestern das Manöver von Button gegen Hamilton

Button ist nur seine (besser gesagt, die einzig richtige) Linie gefahren. Die nächste Kurve war ja eine Rechts. Durch die Gischt hat der sicher nichts im Spiegel gesehen.

Hamilton hätte beides wissen müssen, er fährt ja auch jede Runde genau diese Linie.
War aber um einiges schneller und dachte sich durch den Geschwindigkeitsüberschuss geht sich das schon aus.

Für mich war dieser und der Zwischenfall mit Alonso ein normaler Rennunfall...sonst brauchst ja bald wirklich nur überholen wenn dir der Vordermann ein Zeichen gibt......


  die Durchfahrtsstrafe gegen D'Ambrosio wegen Reifenwechseln zum falschen
Zeitpunkt

Das wurde aber sogar nochmal vor dem Restart bekannt gegeben: Das Rennen wird ausschliesslich mit Regenreifen gestartet. Und die Strecke ist erst, nachdem das SC die Strecke verlassen hat/in die Boxengasse einbiegt, freigegeben.
Also ab da beginnt der Start und wenn man das erste mal zur Boxeneinfahrt kommt, kann man rein und einen anderen Reifentyp montieren.
Die (bzw. anderen Satz)Wet-Tyres hätte er während der ganzen SC Phase montieren können.

DRS

Von dem halte ich im alllgemeinen nichts...spätestens wenn der erste schwere Abflug passiert (was ich mir natürlich nicht wünsche) wird das eh wieder verboten..

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Yes yes yes I let him past
13.06.2011, 16:04:29
War wohl eher er:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_Hawthorn

"So ließ er sich zu einer impulsiven Handlung hinreißen und schoss vor den beiden Wagen quer über die Piste, um für einen Tankstopp noch die Boxen, die damals noch nicht baulich von der Rennstrecke getrennt waren, schnellstmöglich zu erreichen. Trotz einer Vollbremsung kam er erst 80 m hinter seiner Boxenmannschaft zum Stehen, was den Unsinn seines Fahrmanövers veranschaulicht. Doch hinter sich hatte er ein Drama ausgelöst:..... doch dem alten Routinier Levegh hatte er seinerseits den sprichwörtlichen „Raum zum Überleben“ genommen. Dessen Wagen kollidierte bei 240 km/h mit dem Heck des Austins, wurde auf den Begrenzungswall vor den Zuschauern katapultiert, überschlug sich und fing Feuer. Reifen, Kotflügel und andere Fahrzeug- und Motorteile schleuderten viele Meter weit bis in die Zuschauertribüne. Neben dem Fahrer kamen 83 Zuschauer ums Leben – dies war der schwerste Unfall aller Zeiten im Motorsport.
Doch ausgerechnet der Verursacher Hawthorn blieb im Rennen und gewann es nun dank mangelnder Konkurrenz. Während der Ehrenrunde und der Siegerehrung lächelte er, was durch Fotos bezeugt ist. .... Aber selbst in der Heimat vergaß man seine grob fahrlässige Kurzschlussreaktion nie. In seiner kurz vor seinem Tode erschienenen Biographie äußerte er sich seltsam distanziert über diesen Unfall und ohne entsprechendes Mitgefühl für die Opfer zu bekunden."

mugello



Die 250-ccm-Zweitakter sind Legende
Honda hat jetzt seinen Markenpokal, und
dafür eine spannende WM-Serie vernichtet.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung