Auto komplett folieren - Empfehlungen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auto komplett folieren - Empfehlungen? (31 Beiträge, 1283 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Auto komplett folieren - Empfehlungen?
28.06.2011, 18:48:02
also daumen mal pi nochmal 500-1000€


das kann man so einfach nicht sagen, hängt wie gesagt vom Zustand stark ab.

also was ich auf jeden Fall empfehlen würde, auch wenn jetzt angenommen keine Dellen, keine gröbere Steinschläge oder gar Rostlöcher vorhanden sind, ich würde ihn zuerst gründlich waschen, dann abkneten (google mal nach Lackknete), danach eine relativ abrasive und wachsfreie Politur (zb. 3M) nehmen um den Lack wirklich gut vorzubereiten und sämtliche kleine Unebenheiten und Einschlüsse rauszubekommen. Aus dem Bauch raus, wachsen würde ich den Lack nicht, denn die Folie ist eine sehr gute Schutzschichte und kann sich imho ohne Wachs auch besser verbinden.

das auto sofort nach dem neukauf transparent folieren zu lassen


sehe ich keine Probleme. Wie ich jedoch erst kürzlich bei einem lieben Forumskollegen hier erleben durfte, ist auch der Lack von einem nagelneuen Auto nicht perfekt. Dieser war Original im Vergleich nach meiner Behandlung rauh und matt. Dafür halt kein einziger Steinschlag oder gar Dellen. Glasklar Folieren würde sicher Sinn machen, aber auch mit einer anderen (Wunsch-)farbe, denn darunter befindet sich nach wie vor ein fabriksneuer Lack, was bei einem Wiederverkauf sicher von Vorteil ist.



ist dann nach einem abzug nach einigen jahren mit einer bösen überraschung zu rechnen, sprich nebenwirkungen


nein, ist mir absolut nichts bekannt. Die einzige Gefahr ist beim folieren selbst, und zwar dass beim zuschneiden der Folie Kratzer entstehen könnten. die Folie selber lässt sich auch nach Jahren mit Hilfe von einem Heißluftfön rückstandsfrei abziehen, Klebereste gibt es keine.

sollte die folie regelmäßig (nach welcher zeit) tauschen lassen


ich glaube die einzige Veranlassung zu tauschen ist wenn man sich an der Farbe sattgesehen hat und was anderes machen möchte. Soweit ich es verstanden habe sind die Folien UV-beständig, waschstrassenfest und kratzerresistenter als normaler Lack. Lediglich beim Glanzgrad und Tiefenwirkung schätze ich mal würde ich einen Lack mit meiner Poliermaschine bei weiten besser hinkriegen als es eine Folie kann.




Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung