e6500 mit Scythe Big Shuriken übertakten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » e6500 mit Scythe Big Shuriken übertakten (25 Beiträge, 486 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): e6500 mit Scythe Big Shuriken übertakten
03.07.2011, 01:14:41
Da sollten schon ~4 GHz gehen. Schon der Celeron E3400 hat ohne Probleme und Spannungserhöhung die 3.5 GHz geschafft - ist aber viel einfacher zum OC´n, weil der FSB immer niedriger bleibt > würde mit FSB 333 (oder auch 1333) schon mit 4.3 GHz laufen. Aber das geht dann nur noch mit mehr als 0.1V Überspannung, und der Celeron hat kein SpeedStep und kein C3,zusätzlich war beim G41 Mainboard der FSB sehr beschränkt - aber eine <150 Gesamtl sung CPU Mainboard RAM mit dem Benchmarkwerten eines E nicht schlecht Einen E hatte ich mit einem ziemlich hnlichen K hler alter Xigmatek auf einem P problemlos mit GHz laufen FSB MHz Problem k nnte wie gesagt auch das RAM sein weil sobald der FSB Takt ge ndert wird auch der Speichertakt in die H he geht/> also muss man die Speichertimings manuell anpassen, und z.B. im BIOS den Speichertaktteiler umsetzen, sonst läuft z.B. DDR2 800 bei einem FSB von 375 statt 266 plötzlich als DDR2 1125 (auf einem Mainboard, das nicht für FSB 333 ausgelegt ist, sonst sind als DDR2 900), was einfach nicht mehr geht > also Speicherteiler auf DDR2 666 setzen > läuft dann immer noch DDR2 937, also vermutlich auch noch etwas Überspannung nötig, ev. reicht es auch, die Timings etwas raufzusetzen usw.

Für ein optimales Resultat ist schon etwas Spieltrieb nötig, d.h. nicht nur einfach Spannung erhöhen und FSB Takt raufsetzen, sondern auch auf die Speicher achten, und auch der Bustakt sollte nicht aus den Augen verloren werden - nicht jedes Board kann den PCIe Takt unabhängig vom FSB Takt regeln

03.07.2011, 01:26 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung