Die besten Windows-Registry-Tweaks
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Die besten Windows-Registry-Tweaks (3 Beiträge, 29 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Die besten Windows-Registry-Tweaks
19.05.2002, 10:31:50
OTIMIERUNG-REGISTRY :

("Nachmachen" auf eigenes Risiko und Verantwortung - Wert-Angaben in Hexadezimal)

*CPU-CACHE OPTIMIEREN :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/ Control/Session Manager/
Falls noch nicht vorhanden dort einen neuen "Schlüssel" (Mausrechtsklick) mit den Namen
"Memory Management"
erstellen. In diesem Schlüssel einen "DWORD" namens
"SecondLevelDataCache"
erstellen und dessen Wert je nach L2-Cachegrösser der CPU einstellen auf 200 (Hexadezimal) = 512KB L2-Cache CPUs, bzw. 100 = 256KB L2-Cache CPUs)

*SPEICHER :

"DLL-Dateien" immer aus dem Speicher entladen :
Bei jedem Programmstart werden *.dll - Datein in den Arbeitsspeicher geladen nur leider nicht immer vollständig entladen was den Arbeitsspeicher mit der Zeit "vollstopft" Dem kann mit diesem Registry-Befehl nachgeholfen werden was für mehr freien Arbeitsspeicher vorallem bei längerem Windows-Betrieb sorgt.

In der Registry (regedit.exe)unter :
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\explorer\
per "Mausrechtsklick" einen neuen SCHLÜSSEL mit den Namen "AlwaysUnloadDLL" erstellen. Darin einen neuen DWORD ebenfalls mit den Namen "AlwaysUnloadDLL" erstellen und dessen Wert auf "1" stellen.

*SYSTEM-CACHE MAXIMIEREN :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/ Control/Session Manager/
(Falls noch nicht vorhanden dort einen neuen "Schlüssel" (Mausrechtsklick) mit den Namen
"Memory Management"
erstellen) In diesem Schlüssel einen "DWORD" namens
"LargeSystemCache"
erstellen und dessen Wert auf "1" setzen.

*"PageBuffers" erhöhen :

In der "system.ini" - Datei unter [386Enh]
den Wert
"PageBuffers=32"
eintragen.
Das sorgt für eine grössere "Pufferung" der Daten womit diese schneller in den Hauptspeicher geschrieben werden können (DMA), den I/O-Transfer erhöht. Im Durchschnitt sind so an die 25 Prozent mehr I/O-Speed möglich.
(Sollte nur bei zusätzlich festgelegter Auslagerungsdatei verwendet werden)


*WINDOW-TITEL DES INTERNET-EXPLORERS SELBER BESTIMMEN :-) ! :

"Window Title" (IE-Explorer) über die Windows-Registry festlegen :
HKEY_CURRENT_USER/SOFTWARE/MICROSOFT/Internet Explorer/Main/
Dort eine "ZEICHENFOLGE" erstellen : "Window Title", dessen Wert = Neuer Name.

*ABTASTRATE BEI LOGITECH-MAUS AM PS2-PORT ERHÖHEN :

"PS2ReportRate" über die Windows-Registry steuern :

HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Logitech/MouseWare/CurrentVersion/Technical/
Dort einen "DWORD" erstellen : "PS2ReportRate", dessen Wert auf "200" (empfohlen) stellen.

*SCHNELLERER SPEICHER :

"FastDRAM" (no DRAM - wait states) über Windows-Registry aktiviert :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/VxD/BIOSXLAT/
Dort einen "DWORD" erstellen : "FastDRAM", dessen Wert auf (1) stellen.
(Falls "BIOSXLAT" nicht vorhanden unter dem Schlüssel "BIOS" erstellen)

*CPU-TEMPERATUR AUCH OHNE LÄSTIGE "EXTRA-TOLLS" SENKEN (Leerlauf) :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/control/
Einen Schlüssel namens "CPUIdle" erstellen. In diesem dan einen "DWORD" erstellen : "CPUIdle", dessen Wert auf (1) stellen

*FÜR AGP-GRAFIKKARTEN :
"AGPConcur" (schnellere wait states) über Windows-Registry aktiviert :
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/VxD/BIOSXLAT/
Dort einen "DWORD" erstellen : "AGPConcur", dessen Wert auf (1) stellen

*FÜR PCI-GRAFIKKARTEN :
"PCIConcur" (schnellere wait states) über Windows-Registry aktiviert :
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/VxD/BIOSXLAT/
Dort einen "DWORD" erstellen : "PCIConcur", dessen Wert auf (1) stellen
(Falls jeweils "BIOSXLAT" nicht vorhanden unter "BIOS" erstellen)

FALLS GRAFIKKARTE DEN IRQ11 BENUTZT (meistens) :
"IRQ11Priority" (Erhöht Priorität des jeweils von der Grafikkarte genutzen IRQ´s [real time priority] über die Windows-Registry aktivieren :
HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/VxD/BIOSXLAT/
Dort zuerst einen neuen Schlüssel : "PriorityControl" und darin erst einen "DWORD" namens "IRQ11Priority" erstellen, dessen Wert auf (1) stellen.
(Falls "BIOSXLAT" nicht vorhanden unter "BIOS" erstellen)


*"CPUPriority" (CPU-Priorität der im Vordergrund laufenden Programme erhöhen, "cycles" bezüglich den I/O transfers minimieren) über Windows-Registry aktiviert :

HKEY_LOCAL_MACHINE/System/CurrentControlSet/Services/VxD/BIOSXLAT/
Dort einen "DWORD" erstellen : "CPUPriority", dessen Wert auf (1) stellen
(Falls "BIOSXLAT" nicht vorhanden unter "BIOS" erstellen)

Screenshots :

WDM-Capture-Treiber" schlanker installiert (nur Universal-Capture-Treiber) :
http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/perfekt.png
Siehe dazu auch genauere Anleitung von mir auf http://www.3dcenter.de  :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=7a846a69cbadd281f48a6b083cbcbdeb&threadid=16972&highlight=capture

Optimierung "WDM-Capture-Treiber" :
http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/wdm_optimieren.png

Level 2 Cache der CPU dem System "bekannt gemacht" + System-Cache maximiert :
http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/secondleveldatacache.png

Beschleunigung des "DRAM" + "CPU-Priorität" erhöht :
http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/fastdram_cpu.png

"DLL-Dateien" immer aus dem Speicher entladen (mehr freier Arbeitsspeicher) :
http://www.tplus.at/users/dtoth/temp/unload_dll.png

SIEHE DAZU AUCH "ADVANCED SPEEDUP BOOSTS" :
http://tweakhomepc.virtualave.net/overclock.html
SPEZIELLE REGISTRY-TWEAKS (RADEON,TNT2,VOODOO,GEFORCE,I-NET,MAUS,SOUNDBLASTER,BIOS,...) :

http://www.computer-inside.bbk.org/Tweaks%20e%20Files%20per%20windows98%20e%20Me.htm

mfg

Prophet



Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Die besten Windows-Registry-Tweaks  (Petz am 19.05.2002, 19:32:49)
..  Re(2): Die besten Windows-Registry-Tweaks  (Prophet am 20.05.2002, 08:32:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung