was haltet ihr davon?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » was haltet ihr davon? (7 Beiträge, 18 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: was haltet ihr davon?
19.05.2002, 18:34:01
1.Festplatte: Seagate ST340016A Barracuda-ATA IV 40GB(€99,20)
Würde wegen der Temperaturentwicklung einer Seagate eher  zu einer Maxtor  raten und falls du MP3´s horten willst könnte der Platz etwas knapp werden!
   Alternative: MAXTOR 80GB D740X U/DMA100 7200 u/min (€153,80)

2. Cpu Kühler: Arkua 6228 CPU-Kühler 6800rpm/46,5db (€35,31)
6800rpm/46,5db naja das geht auch leiser....
   Alternative: Blacknoise Noiseblocker Gladiator VAS3 (Sockel 7/370/A/1.7GHz), 2000rpm, 65m³/h, 26dB(A) (€47,14)
....und WÄRMELEITPASTE Artic Silver III 3g 9,0 W/ mk (€8) nicht vergessen!

3. CPU: AMD Athlon XP 1800+, 1533MHz, 133MHz FSB (€144,80)
Siehe da keine Einwände....|-D

4. Speicher: Samsung DIMM 256MB PC333 DDR CL2.5 (PC2700) (€106,11)
Cl2 Speicher bringen nicht die Leistung die du rausholen könntest!
     Alternative: Samsung DIMM 256MB PC333 DDR CL2 (PC2700) (€129,90)

5. Soundkarte: Guillemot / Hercules Gamesurround Fortissimo II (€67,80)
Also die Soundkarte ist ganz ok!Für Creative Fetischisten gäbs in der Preisklasse wohl diese Karte als Alternative!
    Alternative: Creative Sound Blaster 5.1 digital (€76)

6. Boxensystem: Guillemot / Hercules XPS 510, 1x Subwoofer 20W, 5x Satelliten 8W 5 (€85)
Denk mal das ist Geschmackssache!Hab meine Soundkarte an meine Heimanlage angeschlossen und mir somit ein "nicht ganz biliges" Boxensystem erspart!
    Alternative: Creative Inspire 5.1 Digital 5300, 1x 18W Subwoofer, 5x6W Satelliten (€121,40)

7. Grafikkarte: MSI MS-8871 G4T4400-VTD, GeForce4 Ti4400, 128MB(€316,50)
Naja MSI Karten sind wohl Geschmackssache!Punkto Ausstattung und Support würd ich eher zu ner Asus raten!
     Alternative: ASUS AGP-V8440/DT, GeForce4 Ti4400, 128MB DDR, DVI, TV-out (€367)

8. Mainboard: ASUS A7V333, KT333, Audio (CMI-8738), USB 2.0 (PC2700 DDR) (159,30)
Also gegen das Board giebt es nix zu sagen! Asus=Qualität ! Solltest aber erfragen ob es das Board net auch ohne onboard Sound giebt!
Als Alternative kann ich dir nur ein "nicht VIA" Board anbieten!
    Alternative: ASUS A7S333, SiS745 (2x PC2700 oder 3x PC2100 DDR) (€107,10)

9. Monitor: Mitsubishi Diamond Pro 740SB, 96kHz (€339,90)
Falls du genügend Platz hast würd ich dir zu nem 19" raten!
    Alternative 17": VideoSeven S96D 17Z 0.25mm Diamantron 96kHz(345,78)
    Alternative 19": Samsung Syncmaster 959NF, 110kHz, 0,25mm (€466,25)

10. Brenner: TEAC CD-W540E, 40x/12x/48x, Write-Proof (€129,95)
Du hast gefragt warum dir alle zu Plextor Brennern raten?Ich würd mal so sagen,wenn du nur MP3´s brennst kannst dir fast jeden Brenner nehmen!
Wenn du aber Sicherheitskopien von deinen originalen Spielen mit Kopierschutz machen willst, dann solltest auf die sehr sehr gute Fehlerkorrektur von Plextor Brennern vertrauen!Punkto Clone CD hatte ich bisher noch nie ein Problem mit meinem 24X10X40A Plextor und konnte jeden Copierversuch (egal ob SaveDisk2 oder anderer Schutz) als gelungen bezeichnen!
       Alternative: Plextor PleXWriter PX-W4012TA, 40x/12x/40x (€165,90)

11. DVD Laufwerk: Cyberdrive DM166D, 16x/40x (€77)
Naja DVD Laufwerk ist eben net gleich DVD Laufwerk und ich kann dir 2 Alternativen vorschlagen!Wenn es dir egal ist ob es ein Slot in Laufwerk ist dann das PIONEER DVD-106S 16X/40X (€72,80)!Großer Vorteil des Laufwerkes ist das es relativ schnell beim einlesen von Daten und beim Rippen von DVD arbeitet! Falls du aber eher daran interessiert bist das du das Laufwerk zum einlesen von Daten und original Spielen unter Clone CD nimmst kann ich dir nur zum Toshiba SD-M1612 16x/48x raten! Ist 100% Clone CD kompatibel und Preislich sehr interessant (€58,80)! Beide Laufwerke sind übrigens sehr leise!

12. Tower und Netzteil: No-Name Midi-Tower ATX mit 350W Netzteil (€54,43)
Tja auf das vergessen die Leutz wohl all zu oft zu achten!Athlon PC´s sind nun mal sehr "Stromhungrige" Gesellen und deine Komponenten wollen auch immer mit genügend Leistung versorgt werden (z.B. GF4)!
Also am Netzteil net sparen!
Baust du dir den PC selber zusammen? Wenn ja dann wirst du nen Noname Midi Tower bald verfluchen!Kein Platz zum werkeln,meist nur bedingt Möglichkeiten Lüfter anzubringen etc.! Du wirst dir und deinem PC wohl etwas Gutes tun wenn du ihm nen BigTower spendierst oder einen Tower der ausreichend Platz und Montagemöglichkeiten bietet um dir einen wirklich reibungslosen Einbau und Betrieb zu ermöglichen!Habe bisher sehr sehr positive Erfahrung mit Dragon Tower´s gemacht und bei denen kannst auch beruhigt einen Midi nehmen da der in seiner Geräumigkeit und Größe die meisten NoName Big Tower in den Schatten stellt!
Beim Netzteil kann ich nur zu Enermax Netzteilen raten!Qualitativ sehr hochwertig und in allen Tests vorne dabei!
Wär ja schade wenn du lauter Top Komponenten in denem PC hast und dieStabilität deines Systems an einem zu schwachen Netzteil oder einem schlecht durchlüfteten Gehäuse scheitern würde!?-)

Also Netzteil: Enermax EG365P-VE, 350 Watt, P4-ready, 2 Lüfter (€57,65)
                      oder
                      Enermax EG465P-VE, 431W, P4-ready, 2 Lüfter  (€88)

       Gehäuse: Midi Tower Dragon DX-01WD (verschiedene Farben!) (€66)

Hoffe ich konnte dir irgendwie bei deiner Entscheidung behilflich sein!
;-)

Für weitere Fragen drücken!<br


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung