Compuland... (Kopie meiner neg. Bewertung)
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Compuland... (Kopie meiner neg. Bewertung) (11 Beiträge, 1081 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Compuland... (Kopie meiner neg. Bewertung)
03.08.2011, 13:56:14
Das Z68 Board war mein letzter Kauf dort!..

Hinterher ist man immer schlauer :(

"Vorab ich war zufriedener Compuland Kunde. Lieferung ging immer schnell von statten, dann ereignete sich folgender Fall.

Im zuge der defekten B2 Serie des Cougarpoint Chipsatz wurden betroffene Mainboards zurückgerufen.

Mein Asus P8P67 war eines davon. Da mir ein Vorab Austausch wie bei Alternate und Co bei Compuland nicht möglich war, dachte ich mir auf den Z68 Chipsatz zu warten. Gesagt getan, mein P68 lief auch ohne probleme.

Als die Z-Serie schließlich erschien und Compuland es endlich geschafft hatte ein Asus P8Z68-V als lieferbar zu deklarieren habe ich bestellt.

So an einem sonnigen Wochenende, verbrachte ich also die Zeit damit meinen Computer auseinander zu nehmen. Bei vorhandener Wasserkühlung nimmt dies etwas mehr Zeit in Anspruch!

Mein System lief auf dem neuen Board ohne probleme. Also war es Zeit das P8P67 einzupacken und nach Compuland zurück zu schicken. Zur Sicherheit hatte ich Fotos des Boards inkl. Sockel gemacht. Da ALLES in Ordnung war.

Eine Woche später brachte der DHL Mann mir allerdings eine böse Überraschung.

Man habe mein Reklamations Wunsch abgelehnt, da ein Sockel PIN beschädigt sei. Ich habe daraufhin den Sockel genauer angeschaut, es waren 3 PINs verbogen, ich weis ja nicht ob man als Angestellter bei Compuland in der Lage sein muss zu zählen?!

Wie dem auch sei, ich habe mir dann nochmal meine Fotos des Boards angeschaut. Die nun verbogenen Sockel waren dort völlig okay. Außerdem weiß ich ehrlich gesagt nicht wie man einen Sockel so beschädigen kann, dies geht ja fast nur mit roher Gewalt.

Ich habe dann dort angerufen, ich wurde vertröstet dass ich mich direkt an die Reklamation wenden muss, diese aber nicht angerufen werden können (wen wundert es?), sondern ein Kontaktformular ausgefüllt werden soll und ich dann einen Rückruf erhalten werde.

Nur diesen Rückruf habe ich nie erhalten. Also habe ich einen Konflikt bei PayPal eröffnet um eine Reaktion zu bekommen. Nach 2 Wochen!! Bekam ich die selbe dämliche Antwort das EIN Pin verbogen sei. Demnach keine Reklamationsansprüche bestehen. Also Käuferschutzantrag gestellt. Mit dem Fazit das auch PayPal nichts machen kann, da der Konflikt zum Z68 Board war. Und für das P68er welches im Dezember 2010 gekauft wurde, kein Käuferschutz Anspruch mehr bestehe.

Ich habe sicherlich mehr als 1000,-€ in dem Laden gelassen und nun so behandelt zu werden bin ich nicht gewohnt!! Home of Hardware, Alternate und Hardwareversand etc... sind die Shops in denen ich in Zukunft mein Geld lassen werde.

Ich kann nur hoffen das mein Z68 Board, mein Monitor und co nicht schlapp machen... die ich ja allesamt vom besagten Laden besitze.

Fazit wer beim Kauf spart, hat im Reklamationsfall ärger. Lieber gleich Vernünftig kaufen!"


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung