...eine(n) KärntnerIn der/die schon mal was renoviert hat...
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ...eine(n) KärntnerIn der/die schon mal was renoviert hat... (99 Beiträge, 1392 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.................
Re(17): ...eine(n) KärntnerIn der/die schon mal was renoviert hat...
06.08.2011, 17:58:11
müssen ... was nicht alles sein muss
theoretisch schon

Der Druck der von einer solchen Erdmasse ausgeht ist sehr groß!
... wenn das eine normale Außenwand wäre würde es die einfach durchdrücken.
Die Frage ist, was wurde gemacht, dass dieses nicht passiert.

Um Vermutungen anzustellen wäre einmal interessant:
-Jemand der noch weiß was dort betoniert worden ist (wird es nicht geben)
-Aus welcher Zeit stammt das Haus (20 Jahre älter als ich ... ist immer noch eine Zeitspanne von 38-100 Jahre alt)
-Welche Mittel standen dem Errichter zur Verfügung
Wenn genug Geld da war, gehe ich davon aus dass es eine dicke Betonverstärkung gibt.


Nun ein paar wenige Vermutungen und Annahmen, von denen man nicht ausgehen darf:

Normalerweise würde ich vermuten, dass es eine Betonmauer bis mindestens zum tiefsten Punkt gibt (0,5-1m von der Hausmauer entfernt), und idealerweise auch mit dem Fundament verbunden.
Beim errichten des Hauses würde ich annehmen, dass einfach eine Verschalung zum abgegrabenen Erdreich gemacht wurde ... schon alleine um während des Bauvorgangs nicht zugeschüttet zu werden ... alles Beton was zu viel da war wird dann aufgefüllt.

Zwischen Betonmauer und Wand würde ich auf Schotter als Drainage hoffen.
Aber dann könnte die Wand nicht nass werden, es sei den der Schotter hat sich mit Erde vermischt oder der Abfluss ist verstopft.

betonierte fläche

1x1m?
Oder die ganze Wand entlang und noch ein wenig seitlich beim Haus vorbei?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung