Passat 1,9 AHU - Steuergerätfehler / Programmierfrage
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Passat 1,9 AHU - Steuergerätfehler / Programmierfrage (5 Beiträge, 265 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Passat 1,9 AHU - Steuergerätfehler / Programmierfrage
04.08.2011, 11:18:12
Habe eine Frage bezüglich meinem Zweitauto mit dem ich ein kleines Steuergeräte-Problem habe.

Daten vom Auto
Passat 3B 1,9 TDi AHU BJ 1997

Das Problem ist dass ich den Fehlercode "Steuergerät sporadisch defekt" im Speicher habe, bei längeren Fahrten im höheren Geschwindigkeitsbereich wird der Fehler gesetzt, der Ladedruck abgesenkt. Abschalten und Neustarten vom Motor behebt das Problem.

Habe mit VCDS die relevanten Daten angeschaut, Luftmassenmesser ist ok, Ladedruckregelventil haben wir auf Verdacht getauscht. Nur die Werte die der interne Umgebungsdrucksensor (Luftdrucksensor) rausschreibt sind grober Unfug, zwischen 900 und 1150 Mbar ist alles dabei (nicht Ladedruck sondern Umgebungsdruck=Luftdruck). Nachdem das Steuergerät die Plausi von diesen Werten kontrolliert wird der Fehler "Steuergerät sporadisch defekt" gesetzt.

Steuergerät tauschen würde 1300 Euro kosten, der defekte Sensor ist im Steuergerät selber, ein Tauschsensor und der Einbau kommen immer noch auf 700 Euro.

Hab mir jetzt überlegt dass ich mit dem Auto nicht ins Hochgebirge fahre wo der Sensor seine Relevanz hat...

Kann ein Chiptuner diesen einen Parameter in der Motorsteuerung auf einen statischen Wert fixieren damit die Ladedruckabschaltung verhindert wird... Von mir aus auch auf einen Wert von 1500m Seehöhe damit nicht der Motor hochgeht wenn man über die Pack fährt...

Geht das? Wenn ja, wer machts? Oder gibt es eine Möglichkeit das mit VCDS selber zu konfigurieren?

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung