Apple W Lan Tastatur
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Apple W Lan Tastatur (22 Beiträge, 586 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Apple W Lan Tastatur
16.08.2011, 02:41:48
Wie bereits gesagt, man hat nie die Garantie bei teuren Produkten, dass sie
auch wirklich gut sind - so gerecht ist die Welt leider nicht.


deshalb empfehle ich den Leuten auf die Frage nach einer Tastatur idR auch, direkt welche bei MM & Co auszuprobieren, weil sie ja individuell "passen" muß.

aber in der Billigheimer-Klasse war da schon lange (gut 10 Jahre) nichts mehr dabei, was nicht irgendwelche Probleme gemacht hätte:
* minderwertigen, vergilbenden Kunststoff (vom Verschleiß der Kontaktfolien red ich da noch gar nicht) und verschwindende Tastenbeschriftungen
* über hakeligen Hub (sogar bei Cherry G83 erlebt)
* generell flauer Anschlag (speziell so farbige Designerteile im Billigsegment),
* sinnlose Zusatztasten (Volume hat ein Drehregler zu sein!!!111!!!! kein +/--Blödsinn! IMHO)
* Edit-Block hochkant (um 1-2cm Breite zu sparen oder was? einige Logitech - WTF?!?!?)
* un-funktionale Elektronik/Firmware (irgendso ein Noname-Teil),
oder schlicht und einfach
* das schon genannte Wandler-Summen für die Beleuchtung
* überdimensionaler Strom/Batterieverbrauch (Hofer-Funk-Teile).

Ich hätte ja selbst nicht geglaubt, was man alles billig und schlecht fertigen kann.

Und du schreibst ja selbst: "Cherry Gold-Kontakt Click" - das war noch Gründerzeitqualität.

Bin selbst jenseits der Notebooks hauptsächlich auf einer "blauen G15" unterwegs (als Ersatz für den Cordless Desktop Wireless, wobei ich dessen Scrollrad auf ewig vermissen werde!, Grund für das Ausmustern war AFAIR, daß sie nur PS/2 war, knarzte zwar etwas, würde aber noch funktionieren)

Bei Desktops kann man Tastaturen ja wenigstens noch wegschmeissen und Ersatz holen. (2.beste Lösung)

Bei Notebooks sind dagegen Tastatur und Touchpad essentielle Merkmale, bei denen ich keine Abstriche machen würde. Leider kann man da nicht alle ausprobieren sondern muß sich auf den Hersteller-Ruf (Thinkpads zB.) oder Testberichte verlassen.

PS: das Thema Funk ist da wieder was eigenes - siehe der manchmal mühsame Logitech-Connect-Button.
Tatsache ist, daß die Apple BT ein äußerst durchdachtes und zweckmässiges Teil ist, und dafür ist der Preis eigentlich moderat. Für Profi-Arbeit taugt sie insoferne nur begrenzt, als sie zuwenig Tasten hat (Ziffern- + Edit-Block, so wie die Kabelversion), dafür ist ist recht handlich als "Fernsteuerung" für FrontRow etc (Play,Volume)
Parallelbetrieb mit einer USB-T. ist keine Sache, detto die Maus.

16.08.2011, 02:49 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung