Neues Mainboard - und wieder mal gehen Suspend und Hibernate nicht.
Geizhals » Forum » Linux-Support » Neues Mainboard - und wieder mal gehen Suspend und Hibernate nicht. (12 Beiträge, 2093 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neues Mainboard - und wieder mal gehen Suspend und Hibernate nicht.
18.08.2011, 09:38:59
Hallo,

ich habe folgende Hardware:

Asus P8H67I-Deluxe Mainboard ITX mit UEFI BIOS, Revision B3
Intel G840 CPU@2,8GHz
4GB SO-DIMM DDR3 1333MHz
XFX Radeon 5770 Single Slot PCIe Grafikkarte.

Gestern  habe ich, neben Windows 7 x64, auch Ubuntu 11.04 in der 64bit Variante installiert.
Desktop ist der gute alte GNOME 2.xx.
Es läuft soweit alles ganz gut.

Leider aber, kämpfe ich wie immer mit Suspend und Standby.
Suspend funktioniert zwar, aber weckt man den Rechner auf, bleibt der Schirm schwarz, die LED blinkt weiter blau am Monitor. (SyncMaster 940B)
Es hilft dann nur den PC komplett abzuschalten und wieder neu zu booten, da er auf Reset dann auch nicht mehr reagiert.

Hibernate funktioniert auch, schaltet man ein, wird aber komplett neu gebootet.
Auf Hibernate kann ich grundsätzlich auch verzichten, wichtier wäre mir der Suspend Modus.

Einstellmöglichkeiten im UEFI BIOS habe ich für die Energiesparmodi, auch im Advanced Menü eigentlich nur sehr wenige. (S3, S5 Modus einstellen ist nicht möglich)

Sind Suspend und Hibernate überhaupt möglich?

Das habe ich durch Eingabe dieses Befehls in der Konsole nachgeprüft:

echo; for i in --suspend --hibernate --suspend-hybrid; do pm-is-supported $i && echo "$(echo $i | tr [:lower:] [:upper:] | tr -d -) is
supported"; done; echo

Ausgegeben wird dann:

SUSPEND is
supported
HIBERNATE is
supported

Das Skript von "Linux und Ich" habe ich auch ohne Ergebnis probiert:
Link: http://linuxundich.de/de/hardware/st...ds-reparieren/


Das habe ich auch noch probiert:

sudo add-apt-repository ppa:kernel-ppa/ppa
sudo apt-get update
Aktualisierungsverwaltung öffnet sich und schlägt Sicherheitsaktualisierung von Kernel 2.6.38-9 auf Kernel 2.6.38-10-generic vor.
Ich stimme zu - und reboote die Aktualisierung funktioniert problemlos.
Suspend und Hibernate funktionieren immer noch nicht. :-/

Der Befehl

sudo apt-get install linux-headers-2.6.39-0 linux-headers-2.6.39-0-generic linux-image-2.6.39-0-generic --fix-missing

gibt folgendes in der Bash aus:

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
E: Paket linux-headers-2.6.39-0 kann nicht gefunden werden
E: Mittels regulärem Ausdruck »linux-headers-2.6.39-0« konnte kein Paket gefunden werden
E: Paket linux-headers-2.6.39-0-generic kann nicht gefunden werden
E: Mittels regulärem Ausdruck »linux-headers-2.6.39-0-generic« konnte kein Paket gefunden werden
E: Paket linux-image-2.6.39-0-generic kann nicht gefunden werden
E: Mittels regulärem Ausdruck »linux-image-2.6.39-0-generic« konnte kein Paket gefunden werden

Damit wenigstens niemand auf die Idee kommt, den Rechner in den Suspend oder Hibernate Modus zu versetzen, deaktiviere ich diese Optionen in der GNOME Taskleiste.

Befehl: gksudo gedit /usr/share/polkit-1/actions/org.freedesktop.upower.policy

Dann folgende Zeile ändern:

unter
yes auf no setzen

unter:


no

Danach auf Speichern - somit sind die Menüoptionen in der GNOME Leiste bereinigt.

Achtung funktioniert nur bei GNOME 2.xx nicht bei GNOME 3.xx!!!

Falls noch jemand eine Lösung für ein funktionierendes Suspend hat, freut es mich.



18.08.2011, 10:07 Uhr - Editiert von User136647, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung