Der dürfte schon etwas länger dort parken
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Der dürfte schon etwas länger dort parken (29 Beiträge, 1741 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Der dürfte schon etwas länger dort parken
23.08.2011, 09:43:20
Ein weiterer Unterschied dürfte sein....


das hast du sehr gut beschrieben!

Man könnte auch spekulieren, ob es eine statistische Häufigkeit von unfähigen
Fahrern bei den Automatikkäufern gibt. So nach dem Motto "wer zu blöd zum
Schalten ist, kauft sich eine Automatik".


Ich fürchte dass du Recht hast. Zumindest ein nicht unerheblicher Anteil von Käufern mit Automatikgetriebe denken nicht nur an die damit verbundene Bequemlichkeit, sondern auch an die - sagen wir mal - zusätzliche Unterstützung um mit dem "Ungetüm Auto" besser zurecht zu kommen. Und im Prinzip ist es ja auch richtig, mit einem Automatik ist es in gewissen Situationen sehr viel einfacher zu fahren (zb. Anfahren am Berg, Ausparken etc.) Es ist also anzunehmen dass es eine Käuferschicht gibt die ein Automatikauto nur deswegen nehmen, weil sie mit einem Schaltauto sowieso heillos überfordert wären.

Inzwischen hat in den letzten Jahren doch eine gewisse Trendwende eingesetzt: Immer mehr Autofahrer kommen drauf dass sich ein Auto mit einem modernen DSG bei Bedarf schneller und sportlicher als mit einem Schaltgetriebe fahren lässt - und trotzdem auch noch die Bequemlichkeit quasi zusätzlich bekommt. Und noch eine Entwicklung passiert gerade: Die Autos haben immer mehr Drehmoment. Waren früher vielleicht 150 - max. 200 Nm noch normal, haben Autos heute von der Stange schon 500 NM - und mehr. Das kombiniert mit superbreiten Reifen (oder gar Allrad) ergibt Belastungen denen eine normale Kupplung nicht mehr gewachsen ist*. Das beste Beispiel schlechthin ist der Bugatti Veron (1001 PS), der letztendlich die Entwicklung des DSG (S-Tronic) vorantreiben lies - kein anderes Getriebe war diesen Belastungen gewachsen und kann gleichzeitig schneller als jeder Mensch schalten. Und wer jetzt noch behauptet "Automatik" wäre verstaubt, denke bitte an die Formel 1 - auch dort fahren sie im weiteren Sinne eine "Automatik" |-D

Deswegen - und bin ich gleich fertig - sollte man imho schon drauf hinweisen dass Automatik nicht Automatik ist, die Getriebe haben in den letzten Jahren einen unglaublichen Entwicklungsschub gemacht - und vor allem grundlegend verschiedene Konzepte (Bauarten) durchlaufen.

*PS: Ich glaube sogar gehört zu haben dass die Kupplungen vom Material her auch schon den Umweltschutzwahnbestimmungen der EU zum Opfer gefallen sind und deswegen die Reibbeläge nicht mehr so widerstandsfähig sind wie früher.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung