Laptop mit PC verbinden
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Laptop mit PC verbinden (11 Beiträge, 15 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Laptop mit PC verbinden
22.05.2002, 11:05:45
also, wenn du eine direktverbindung macht (ohne hub oder switch) dann brauchst du ein gekreuztes patchkabel. 10m kosten ca. 10 euro.
die stöpeslst du erstmal an.
dann gehts du in der systemsteuerung auf netzwerk, eigenschaften von tcp/ip (wenns nicht installiert ist mit "hinzufügen" machen) und gibts den beiden rechner jeweils eine andere ip-adresse. ich würde sagen dem einen 192.168.0.1 und dem zweiten 192.168.0.2
das subnet wird wahrscheinlich automatisch eingetragen, falls nicht kannst du 255.0.0.0 oder 255.255.255.0 nehmen. jetzt solltest du eigentlich schon in der eingabeaufforderung mit "ping 192.168.0.1" bzw. "ping 192.168.0.2" den jeweilas anderen rechner anpingen können. es sollte als ergebnis von der pingerei auf keinen fall "host nicht gefunden" o.ä. herauskommen, sondern was á la 4 pakete gesendet, 4 pakete empfangen oder sowas.
wenn die beiden rechner unterschiedliche namen im netzwerk in der gleichen arbeitsgruppe haben, solltest du auch schon mittels "netzwerkumgebung", "benachbarte computer" darauf zugreifen können. falls dem nicht so ist: rechte maustaste auf arbeitsplatz, eigenschaften, netzwerkidentifikation. dort gibts du jedem einen eindeutigen namen (z.b. laptop und pc oder sowas sinniges) und die gleiche arbeitsgruppe. wahrscheinlcih wirds nen enustart geben, und dann müssten die pc´s miteinander so verbunden sein dass du ordner/laufwerke/drucker freigeben kannst (rechte maustaste auf ordner/laufwerk -> freigabe) und dann auch drauf zugreifen kannst...

by DR. estranged




Der Tod ist ein Meister aus Deutschland, sein Auge ist blau!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung