... jemanden, der bei/für/mit Texxmo/WebDT/Acturion(Durios)/Wetif/DTResearch arbeitet und mir evtl. hilft
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ... jemanden, der bei/für/mit Texxmo/WebDT/Acturion(Durios)/Wetif/DTResearch arbeitet und mir evtl. hilft (4 Beiträge, 260 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
... jemanden, der bei/für/mit Texxmo/WebDT/Acturion(Durios)/Wetif/DTResearch arbeitet und mir evtl. hilft
02.09.2011, 04:01:42
Hallo ihr Lieben,

bin auf der Suche nach jemandem, der für/bei/mit Geräten/Firmen der Sorte...

Texxmo/WebDT/Acturion(Durios)/Wetif/DT-Research und ähnliche Reseller von Industrie-Slate(Tablets) resp. POS-Tablets

...arbeitet. Bestenfalls in DE, AT wäre aber auch eine Möglichkeit.

Bin im Besitz eines "DT312" Tablets (nettes Teil, überzeugt mich als technikaffinen Menschen und Outdoorfan total). Möchte es hardwaremässig ein wenig umbauen/erweitern.

Suche deshalb jemanden, der eine Bezugsquelle des 28WH internen Doppelakkus samt erhöhter Akkufachabdeckung, dem RS232-Verbinder (oder der Pinbelegung), der Pinbelegung vom PATA-Connector für Extension-Flashmodule usw. hat oder sich selber mit dem Gerät auskennt und mir auf ein paar Fragen zu den inneren Details etwas verraten kann.

Geht natürlich nicht um Firmenspionage, sondern darum, dass ich das Ding ein wenig aufpeppen will (größere SSD, zusätzlicher Flashspeicher an PATA, HSPA&GPS, evtl. 4 GB RAM-Modul, ext. Antenne, RS232-Port) und bei meinem Beruf/Hobby zuallererst an "Selbermachen" denke, bevor ich 300 Eur für ein GOBI 2000 Upgrade ausgebe, was mich hardwaremässig 50$ kosten würde..

Habe das gute Stück noch nicht komplett zerlegt, daher meine Frage nach den Anschlüssen (RAM/SSD/Ext. Antennenhalter/SIM-Slot). Ist alles ziemlich verbaut, bis auf den SIM-Kartenslot, der mir aber etwas merkwürdig vorkommt (Abdeckung?!).

Über jede Hilfestellung wäre ich sehr froh, auch über Service Manuals oder Fotos / Videos vom tieferen Innenleben (dann wüsste ich schon mal, was mich erwartet).

DT-Research habe ich bereits angeschrieben, logischerweise wird es vermutlich zu keiner Antwort kommen, da sie ja gutes Geld mit den Addons machen. $-) Aber hier kann man ja mal fragen, eventuell hat jemand zufälligerweise so ein Teil schon mal zerlegt. ;-)

Viele Grüße,

Wolf

02.09.2011, 04:04 Uhr - Editiert von DasWolfVieh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: ... jemanden, der bei/für/mit Texxmo/WebDT/Acturion(Durios)/Wetif/DTResearch arbeitet und mir evtl. hilft
03.09.2011, 09:06:35
Hallo,

kurze Ergänzung: Der SIM-Slot scheint standardmässig zu funktionieren (mit MiniPCIe-Modul getestet). Das Ding hat einen 44 Pin PATA-Connector intern, der allerdings (so wie ich das verstehe) nur 3,3V liefert, keine 5V.

Dürfte also mit einigen 1,8" SSDs/HDDs funktionieren, welche nur 3,3V benötigen und nicht mehr als ~400 mA ziehen.

Allerdings braucht man einen Winkeladapter und/oder ein Kabel, um das Ding an einen "platzreicheren" Ort zu verlegen, da der Platz wirklich nur für diese Module hier reicht:

http://www.concept-distribution.de/shop/ArticleInfo.php?inf=TUOXI240908124501563

Allerdings für den Preis ein wenig.. naja, das falsche Forum dafür, halt. |-D

Da kommt eine 44Pin PATA SSD günstiger (64 GB ca. 100 Eur) oder eine SATA-SSD samt Konverterplatine. Muss man nur mit der Spannungsversorgung aufpassen.

Soweit meine Recherchen (ohne Komplettzerlegen bislang) etwas ergaben, bezüglich des RAM und der "eigentlichen" SSD: Letztere -dürfte- 2,5" SATA Standard sein und in der Mitte des Tabs verbaut sein. Erstere ist wohl steckbarer DDR2-RAM, allerdings ist mir der Stecker nicht bekannt (man vermutet, dass es DDR2 SO-DIMM ist, kann allerdings auch proprietäre Anschlussbelegung sein).

So, das nur einmal soweit für diejenigen, die sich die gleichen Fragen stellen wie ich sie mir stelle und denen es evtl. bei der Suche nach Antworten hilft. ;-)

Viele Grüße,

Wolf

Edit: Hier einmal ein Bild vom Innenleben, welches leicht erreichbar ist:

http://666kb.com/i/bwmk8lh9jlv50bnuj.jpg

Gut zu sehen: MiniPCIe-Slot, 44 Pin PATA-Connector, SIM-Karten-Halter welcher aktiv zu sein scheint (auch bei Geräten ohne HSPA/UMTS-Karte), allerdings natürlich nur in Verbindung mit einer passenden WWAN-Karte im MiniPCIe-Slot und "JLPC1", welcher nach meinen Recherchen ein Onboard-Debug-Verbinder für den Hersteller darstellt.

03.09.2011, 09:16 Uhr - Editiert von DasWolfVieh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung