BlackBerry, iPhone, Windows 7 Phone oder doch Android ?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » BlackBerry, iPhone, Windows 7 Phone oder doch Android ? (82 Beiträge, 1757 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: BlackBerry, iPhone, Windows 7 Phone oder doch Android ?
04.09.2011, 22:52:58
ohne ihre Extradienste nutzbar
schon, aber grad die machen den Unterschied, sollte die ~10€ im Monat wert sein? Mit den neuen werden ja bald auch manche Android Apps laufen?

Ansonsten, wenn man sich nicht besonders spielen möchte, ein halbwegs fertiges Gerät mit ordentlichen Support geliefert haben will (und nicht nur vorangekündigt & monatelang nicht geliefert) & Kosten egal sind, iPhone, aber ev. noch einen Monat warten.

Wenn man ein Linux Spielkind ist, Android > out of the box sind die Dinger sowas von unfertig, billig sind die paar Top Geräte nur bei der Verarbeitung > hier wird mit Google Hilfe und geklauten Design nur groß Kohle gemacht. Als Anwender hab ich keinen echten Nutzen davon, bzw. läuft die maximale Supportdauer für so ein Teil bis zur Vorstellung des Nachfolgers. Das ist dann manchmal schon, bevor so ein Vapoware Gerät das erste mal beim Endkunden angekommen ist.

WP7 find ich ein komplette Todgeburt, Syncen mit dem eigenen Rechner nicht mehr möglich, und die verfügbaren Endgeräte sind alle unmögliche Prügel die technisch schon mindestens eine Generation zurückliegen. Vom ursprünglichen Update Versprechen scheint man jetzt auch schon abgerückt, also sind die Early Adopters die Angepissten.

Aber wenn es um überschaubare Kosten geht, und die Kamera zählt, würd ich mir ev. doch ein Android wie das SE Xperia neo http://geizhals.at/615799  oder arc anschauen (nicht das angekündigte neo V, da ist die Cam wieder schlechter), oder auch das Nokia N8.

p.s.: wobei http://www.youtube.com/watch?v=l5py5g55Rl0  + http://www.youtube.com/watch?v=tqPq8ixI87Y  schon wieder mal sehr am Sinn von solchen Teilen zweifeln lässt, scheinbar wissen die Hersteller selber nimmer, wie sie bei lauter Google Einheitsbrei einen positiven Unterschied rauskitzeln können.

04.09.2011, 23:35 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: BlackBerry, iPhone, Windows 7 Phone oder doch Android ?
12.09.2011, 15:40:16
wart bis zum iphone 5, dann sollt auch ein abgespecktes iphone 4 rauskommen.

ich wollt eigentlich kein iphone, sondern einen blackberry (natürlich kann man den ganz normal wie jedes andere smartphone auch ohne extradienste nutzen). hatte beide in der hand - die umständliche bedienung und die elende physische slider-tastatur des bb torch haben mich abgeschreckt. und android wollte ich deswegen nicht, weil die update-politik vieler hersteller einfach ein schmarren ist, und mich die damals verfügbaren endgeräte nicht überzeugt haben.

wenn du das ideologische gesabbel, das die ganzen apple-basher hier (im forum, nicht notwendigerweise in diesem thread) schreiben mal ausblenden kannst, dann bekommst du mit dem iphone ein sehr solides gerät mit fortlaufenden (!!!) updates und einer app-welt, die dir 10x mehr bietet als du je brauchen wirst.

nachteil, allerdings: du brauchts apps, um aus dem iphone einen wirklich tauglichen organizer zu machen, das iphone an sich ist mehr ein multimedia-gerät. ich empfehle:

- week cal: mehr kann kein kalender, auch nicht auf anderen plattformen (seltsamerweise ist der apple-kalender ziemlich mau von der funktionalität her!!??)
- todo und notebook von appigo
- due als nervensäge, damit du ja nix vergisst

damit allerdings hast du den perfekten organizer beisammen. du musst halt damit leben können, dass es ein apple-teil ist, wobei die oft zitierten nachteile (einschränkungen, bla, bla, bla, ...) im alltag völlig irrelevant sind. sehr im gegensatz zur angenehmen bedienbarkeit, die dir permanent das leben leichter macht. aber wie so vieles ist auch das natürlich eine geschmacksfrage. am besten in einen großen shop gehen (a1 welt auf der mahü z.b.), ein paar geräte in die hand nehmen, herumprobieren, und das kaufen (natürlich nicht dort), das dir vom look & feel her am besten zusagt. können tun die oberliga-smartphones alle ähnlich viel. ich hab bei meinem provider (orange) fürs iphone4 vor einem halben jahr incl. aller bonusstufen € 350,- gezahlt, bei laufenden kosten von € 15,-. also eine akzeptable summe für ein sehr gutes gerät.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung