ADSL Si + kabellängen
Geizhals » Forum » Netzwerk » ADSL Si + kabellängen (5 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): ADSL Si + kabellängen
23.05.2002, 01:49:46
Also rein theoretisch sollte es auch über 30m gehen. Die Steckdose ist ja schließlich ihrerseits auch sicher an die 100m oder mehr (je nach Hauslage) an den nächstgelegenen Telekom-Knotenpunkt angehängt.

In dieser Größenordnung machen 10m-50m nicht viel aus. Dein Haus (samt Steckdose) könnte ja auch einen oder zwei Häuserblock (blöcke) weiter entfernt vom Knotenpunkt stehen. Ist ja nur reiner Zufall wie weit es wirklich ist. Es heißt ja schließlich auch letzte "meile" ;-)
Die Strecke von der Dose zum Modem wäre ja eigentlich nur eine Verlängerung dieser letzten Meile und somit gehts da sicher nicht um 10m mehr oder weniger. Ich denk die ADSL Übertragungstechnik muß das überwinden können. Die Post misst ja schließlich auch nicht immer genau nach wieviel Meter es sind.

Du solltest am besten ein 2-4pol. Kupferdraht Kabel verwenden...so eines, das aus der Wand in die Steckdose geht. Ich denke ein CAT5 Verlegekabel müßte sich auch eignen, die CAT5 Schirmung (im Kabelmantel) tut dem Signal sicher auch gut und kosten tuts auch nicht viel.

Einfach nur sauber beim Verkabeln arbeiten. Drähte am besten Löten und gut isolieren, etc.

Letztendlich kommts auf den Versuch an...denn wen du wirklich arges Pech hast, dann bist du schon zu weit vom Knotenpunkt weg...quasi am Limit der ADSL Spezifikation (gibts sicher auch ein white paper dazu) und überschreitest mit der Verlängerung die Gesamtlänge...ist aber sehr unwahrscheinlich.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung