Delonghi Magnifica
Geizhals » Forum » Haushalt » Delonghi Magnifica (16 Beiträge, 760 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Delonghi Magnifica 3500
23.01.2012, 14:11:41
Hallo, wollte mich nur mal melden um euch mitzuteilen was mit meiner Delonghi seit meinem letzten Eintrag passiert ist.
Ich habe die Maschine auf einen Tipp von euch in dann im 7. Bezirk zum reparieren gebracht.
186,-- Euro bezahlt, die Maschine am 13.12 geholt. Sie hat dann zu Hause beim Ausprobieren funktioniert, hat aber ewig zum aufheizen gebraucht, und auch nicht richtig Milchschaum gemacht.Wir haben sie dann stehengelassen und erst mal unseren Filterkaffee zu Ende getrunken. Zu Weihnachten haben wir sie dann endlich wieder endgültig in Betrieb genommen. Kaffee hat sie nach ewig aufheizen gemacht aber der Schaum war unter jeder Kritik. Nur Dampf ist herumgespritzt.
Also alles geputz mit Wattestäbchen und Pfeinreiniger. Kein Schaum.
Also haben wir sie dann am 3.1 wieder zum Mechaniker gebracht und reklamiert das sie solange braucht zum Aufheizen und keinen Schaum macht. Dort mussten wir uns riesige Vorträge anhören, was wir alles falsch machen (z. B wir nehmen keine kalte Milch, wir haben die falsche Milch, wir müssen 4-5 Kaffee runterlassen um dann eine Tasse mit Schaum zu haben, wir sollen die Maschine nicht entkalken, sich nicht an die Gebrauchsanleitung zu halten. Um es kurz zu machen, lauter Schuldzuweisungen, aber die haben nichts falsch gemacht. Es ist in eine riesen Streietrei ausgeartet und der Chef hat sich dann bereit erklärt sich die Maschine noch mal anzuschauen.
Wir haben sie dann 2 Tage später geholt und plötzlich gab es Milchschaum, ohne das sie angeblich etwas gemacht hätten, nur mit Wasser gespült.

Also wieder nach Hause damit. Sie hat zwar dann Kaffee und Schaum gemacht, aber ewig gebraucht zum Aufheizen.
So und jetzt ist sie seit Freitag wieder kaputt. Es kommt die Fehlermeldung "Allgemeine Störung" und sie heizt nicht mehr auf.
Jetzt bin ich so richtig sauer, denn hätte dieser "sympathische Mensch" mich reden lassen und nicht ewig seine Belehrungen und Beleidigungen wiederholt, dann hätte er auch das Problem mit dem Aufheizen mitbekommen und ich hätte jetzt nicht nochmal einen riesen Schaden. Außerdem denke ich mir, einem Mechaniker müsste das ja auch auffallen wenn er ein Service macht und eine Reparatur durchführt.
Also 186,-- Euro in den Wind geschossen und ehrlich gesagt weiß ich jetzt gar nicht wie ich mich weiter verhalten soll. Noch einmal dort hingehe und mich wieder anflegeln lassen und denen noch einmal einen Haufen Geld dortlassen, das geht mir doch gegen den Strich Wie schaut es aus mit der Garantie auf Reparaturen, wird aber wurscht sein, weil es ja jetzt wahrscheinlich wieder ein anderer Fehler ist.
Hätte ich das gewusst hätte ich sie gleich weggeschmissen und eine neue gekauft, im Angebot hab ich die schon um 500,-- gesehen. Soweit zum Thema reparieren statt wegschmeissen.
Vielleicht hat wer einen Tipp für mich wie ich mich jetzt weiter verhalten soll-


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung