DVD-Player der pal und NTSC Filme abspielt?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » DVD-Player der pal und NTSC Filme abspielt? (2 Beiträge, 157 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: DVD-Player der pal und NTSC Filme abspielt?
08.10.2011, 02:05:16
bevor du hier komplett verhungerst:

die Einschränkungen der Marken-DVD-Player sind (bzw. waren lange Zeit) nicht bezogen auf PAL/NTSC an sich, sondern auf Region Codes (RPC; "Gebietsschutz") = Europa (Region 2) vs. USA (Region 1) usw. = 5x  "darf" man wechseln, danach bleibt das LW bekanntlich für immer auf dem letzten Code (soferne es nicht irgendwie gehackt oder resettet werden kann).

Billig-Player (=nicht lizensierte Chinaware) spielen traditionell aber alle RPC, Problem ist aber je nachdem der TV, wenn er per Composite/S-Video dranhängt, der mit der Bildfrequenz und Auflösung klarkommen muß, falls das der Player nicht wandelt (zB. PAL60). Unter Umständen kriegt man auch nur ein S/W-Bild.

Diese Region-Code-Sperre gibt es auch bei PC-Laufwerken, kann aber bei vielen LWen per gepatchter Firmware entfernt werden -> gibt diverse Seiten, die das Thema behandeln (siehe zB http://www.doom9.org/index.html?/rpc1.htm  -> http://forum.rpc1.org/portal.php  )

Der DVD-Player-Software (WMP, Nero Media Player, ), GraKa und Monitor ist PAL vs. NTSC egal. Lizensierte Player-SW setzt aber wiederum ein LW voraus, das die Scheibe noch akzeptiert.

------------- Kurzfassung: ------------

Am einfachsten du probierst es am PC (mit beliebigem OS....) mit dem VLC Player (http://www.videolan.org ), dem das aktuelle region code setting (kannst du zB mit Nero DriveInfo auslesen) wurscht ist, weil es ihn ignoriert / umgeht.






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung