Einfache Jalousie-/Rollosteuerung
Geizhals » Forum » Haushalt » Einfache Jalousie-/Rollosteuerung (13 Beiträge, 486 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Einfache Jalousie-/Rollosteuerung
16.10.2011, 16:30:06
Folgende Problemstellung:
1. 6 Raffstores auf 2 Stockwerken sollen bei Windalarm hochgefahren werden und anschliessend wieder runtergefahren werden.
2. Weiters sollen alle 6 Raffstores manuell gesteuert werden können, 1 davon von 2 Stellen aus. Zusätzlich sind noch 2 Rollos (kein Windschutz nötig) manuell zu bedienen.

Zum 1. Punkt:
Habe mittlerweile einige Hersteller von Steuerungen durch, konnte aber nirgends Angaben dazu finden, ob die Elemente nach Abklingen der Windwarnung auch wieder runtergefahren werden können. Einige Hersteller weisen darauf hin, dass das eben NICHT passiert.
Elero - http://www.elero.de  - (offenbar irgendwie mit Schlotterer verbandelt) bietet aber kombinierte Wind-/Licht-Sensoren an, d.h. damit müsst's zumindest tagsüber bei hinreichender Sonneneinstrahlung funktionieren.
Wie habt ihr das gelöst?

Zum 2. Punkt:
Habe bei Elero Verkabelungsbeispiele gefunden, wo genau dieses Problem gelöst ist. Allerdings wird da für jede Einzelsteuerung ein recht teures Gerät (EUR 90,-) verwendet, was mir ein wenig nach Overkill vorkommt und den Gesamtpreis doch ziemlich rasant ansteigen lässt. (Seite 53 von http://www.elero.de/downloads/Deutsch/Prospekte_und_Kataloge/Steuerungskatalog_DE-EN-18_101.6001-0811.pdf,  wobei ich statt dem "AstroTec" ein "AeroTec" mit "Aero" Sensor verwenden würd'.)
Kann ich stattdessen "einfache" Jalousieschalter/taster wie z.B. vom Siemens Delta-Schalterprogramm verwenden?

Die Preise für den Sensor und die Auswerteeinheit mit EUR 85,- bzw. EUR 100,- schrecken mich überhaupt nicht, aber dass ich dann für jedes Handbedienteil nochmal EUR 90,- drauflegen soll und damit in Summe auf knapp EUR 1.000,- komm', find' ich doch etwas unangemessen.

Habt ihr bessere Ideen?

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung