willhaben.at - Grafikkarte nicht bekommen, was tun?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » willhaben.at - Grafikkarte nicht bekommen, was tun? (71 Beiträge, 3149 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): willhaben.at - Grafikkarte nicht bekommen, was tun?
23.10.2011, 12:29:01
Naja, es liegt wohl schon am Verkäufer, ob er gerade mit Amnesie im Krankenhaus liegt oder die Karte nie verschickt hat, können wir natürlich nicht sagen.
Wie sollte der "Optimalfall" sein? Der Verkäufer verschickt nach Erhalt des Geldes die Ware per Paket los und setzt den Käufer davon in Kenntnis durch Mitteilung einer Trackingnummer und Nennung des Versandunternehmens, so verfahre ich zumindest.

Namen und Kontonummer allein ist aber für den Käufer als Info nicht wirklich optimal ... das ist erst mal eine zivilrechtliche Angelegenheit, man kann natürlich eine Anzeige machen, das zieht aber nur, wenn es Betrug wäre, der ja erst mal nachgewiesen werden muss, die Polizei wird wohl erwähnen, dass man einen Anwalt aufsuchen sollte, um dagegen vorzugehen, denn die Polizei und den Staatsanwalt wird es nur dann interessieren, wenn es sich um Betrug handelt, ansonsten wird in strafrechtlicher Hinsicht der Fall gleich mal eingestellt und auf Zivilrecht verwiesen. Abgesehen davon hat der Geschädigte in materieller Hinsicht auch bei vorliegenden Betrug keinen direkten Vorteil. Der Geschädigte muss dennoch zivilrechtlich gegen den Schädiger vorgehen, hat nur was die Beweislage betrifft bessere Karten.
Und selbst bei gewerbsmäßigem Betrug mahlen die Mühlen der Justiz manchmal langsam und hie und da oft nicht "fein" genug.

Wenn man jetzt mit Namen und Kontonummer eine Betrugsanzeige macht und diese nicht "im Sande" verläuft, also weiter verfolgt wird, hat man dennoch schlechte Karten, aus Datenschutzgründen wird man wohl kaum die Adresse genannt bekommen, da muss dann erst recht wieder ein Anwalt eingeschalten werden, damit eine zivilrechtliche Verfolgung möglich wird.
Wenn der "Täter" allerdings im Telefonbuch zu finden ist, dann wird die Polizei wohl eher sagen, schauen's doch eher mal im Telefonbuch nach, vielleicht finden's ihn so, besser und schneller ...

Schön wär's wohl, man geht zur Polizei und schildert den Fall und sie führen den "Täter" dann mit Handschellen ab und übergeben die Ware, aber so spielt sich ganz und gar nicht ...

Ich sag nur, viel Glück, das kostet jetzt Nerven und Zeit.

Cheers Ray

23.10.2011, 12:34 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung