kümmert sich Wien Energie auch um Heizung/Gastherme?
Geizhals » Forum » Haushalt » kümmert sich Wien Energie auch um Heizung/Gastherme? (36 Beiträge, 1203 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: kümmert sich Wien Energie auch um Heizung/Gastherme?
04.11.2011, 14:47:06
um auf deine frage nach der raumtemperatur sinnvoll antworten zu können müsste man wissen:

- in was für eine wohnung wohnen deine eltern? baujahr? bauzustand? thermisch saniert (also außen isoliert und zeitgemäße fenster)?
- in welchem zustand ist deine jetzige wohnung? alte, undichte doppelfenster? nicht dicht schließende wohnungstüre?

wenn es so ist wie ich vermute (eltern: wohnung in gutem zustand, isoliert, gescheite fenster - du: unsanierte altbauwohnung), ist es kein wunder, dass es im vergleich zu deinen eltern saukalt ist in deiner wohnung.

als erste-hilfe-maßnahme kannst du zum baumarkt deines vertrauens stapfen, und dir jede menge dichtungsstreifen kaufen, und damit deine fenster und vor allem die wohnungstüre rundum(!!!) sorgfältig(!!!) abdichten. also keine lücken lassen! und überprüfen, ob der spalt wirklich zu ist! bei bedarf auf beide seiten (türe + türstock/fensterflügel + fensterstock) dichtstreifen kleben. dann sollts schon einmal deutlich besser werden. ACHTUNG: kauf dir nicht die billigen aus schaumgummi, sondern die teureren weißen oder braunen, die im querschnitt wie ein "p" oder ein "e" aussehen. das schaumgummizeug ist ein dreck.

als nächsten schritt zuerst die hand an die heizkörper halten: werden alle gleich warm? wenn nein, hast du wahrscheinlich luft in einem heizkörper. im baumarkt deines vertrauens entlüftungsschlüssel kaufen (kostet ungefähr einen euro), und die heizkörper entlüften. also dort, wo der entlüftungsschlüssel am heizkörper raufpasst den schlüssel drauftun, drehen. wenn luft kommt - so lang offen lassen, bis wasser kommt. wenn wasser kommt - gleich wieder schließen.

im anschluss daran wasser in der therme nachfüllen. wenn es ein halbwegs neues gerät ist, hast du an der unterseite einen hahn, der blau ist. dort aufmachen, du hörst es dann rauschen. gleichzeitig den zeiger am manometer der therme beobachten: der muss im kalten zustand deutlich über dem einser stehen, in der mitte zwischen eins und zwei ist es ok.

kann übrigens auch ein grund sein, warum die therme nicht gescheit heizt: zu wenig wasser im system. erkennst du daran, dass der zeiger am manometer derzeit deutlich unter dem einser steht. wär nicht überraschend, wenn die wohnung länger leer gestanden ist.

habs möglichst laienhaft formuliert (keine kritik an dir - keiner von uns ist als experte auf die welt gekommen!), damit du nicht am fachchinesischen verzweifelst und dreimal rückfragen musst, was ich womit meine.

ansonsten gilt: vermieter/in sekkieren, wenn die heizung trotz allem nicht gescheit geht. wenns hart auf hart geht ist eine nicht funktionierende heizung ein berechtigter grund zur mietzinsminderung. aber so weit wollen wir es ja nicht gleich kommen lassen, besser vorher vernünftig reden, und erst wenn das nix bringt mit den harten geschützen auffahren. unbedingt vorher rechtsberatung suchen, die diversen mieterhilfsvereine (mieter-interessensgemeinschaft, mietervereinigung, mieterschutzbverband) bieten für einen fairen jahresbeitrag hilfe in solchen angelegenheiten.


04.11.2011, 14:48 Uhr - Editiert von hausgspenst, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung