Alfa Romeo Spezialisten
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Alfa Romeo Spezialisten (27 Beiträge, 1035 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Alfa Romeo Spezialisten
25.11.2011, 13:55:12
ok ich versuche mich kurz zu halten.

Alfa 159  1,9 jtdm  Qtronic
Bj 11/2007
136 tkm


das auto wurde gekauft vor 3 wochen. ich fuhr damit direkt zu einem bekannten der hat mir ein eco tuning draufknallt (mit kennzahlen auslesen und danach auf den motor angepasst..kein chip)

er hat jedoch beim auslesen gesehn das dort ein fehler angezeigt wird "krafstoffdruck" ich konnte aber ganz normal fahren bis dato.

nach dem tuning jedoch wenn ich voll das pedal durchtrete stirbt der motor ab. daher ich kann mit normalen drehzahlen fahren ohne problem jedoch wenn voll durchtrete (kick down) stirbt der motor ab (kein notlaufprogramm). (is natürlich sehr toll auf der autobahn oder beim überholen)

er meinte das ist ein kaputter kraftstoffdrucksensor. der andere wiederum meint das wird am druckregler und oder niederdruckpumpe und oder hochdruckpumpe liegen.

heute wird mal der kraftstoffdrucksensor getauscht. wenns das nicht wahr dann werde ich die original software draufhaun jedoch denke ich nicht das das den fehler beheben wird sondern vielleicht nur verschleiern da ja wie gesagt der fehler schon vor dem tuning drin war.

wenn ich das auto jetzt in die werkstatt reinstelle und denen sage bitte reparieren kommt sicher eine rechnung von 3000 dahergeflattert weil die sicherheitshalber den halben motor neu einbauen werden...

der borka soll sehr gut sein habe ich gehört. dort habe ich schon einen ankaufstest (also eine besichtigung) von einem anderen 159 gemacht. jedoch ja klar der preis...  ich denke nicht das die mir einen KV machen können wenn die ned mal wissen was  im ar.sch ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Alfa Romeo Spezialisten
27.11.2011, 21:30:45
Das hätte ich auch gerne gewusst, zuerst war es der Kraftstoff-Filter, wurde
samt Halter getauscht, die Hochdruckpumpe wurde erneuert, einmal wurden ein
paar Leitungen & die Vorwärmung gewechselt, dann gibts bei FIATs noch irgendwo
so ein Notventil, das wurde auch getauscht, trotzdem gabs das Problemchen
immer wieder


Ist offenbar heute so, dass man Fehler nicht gezielt findet und nur auf Verdacht zu tauschen beginnt in der Hoffnung der Fehler ist behoben. Das geht während der Garantiezeit ja noch halbwegs, aber abseits davon ist der Kunde der Gelackmeierte, denn das geht in den 3stelligen Bereich.

aber sowas muss man ja einem Renault geplagten nicht sagen


Ich hatte selbst nie einen Renault und werde auch keinen solchen haben.
Aber in meinem Bekannten- und Freundeskreis gibts ein paar solcher Verrückter. Wer nicht hören kann, soll eben fühlen können.

Aber natürlich, die Grundaussage nach dem "Tuning" beim Freund ist mein Motor
ständig am absterben - hat mich der Verkäufer betrogen, find ich schon zum
Abbrüllen


Was mich stutzig macht, ist, dass bereits vor der Kennfeldoptimierung bekannt gewesen sein soll, dass ein Fehler hinterlegt war. Da hätte ich mir diesen doch zuerst angesehen, bevor ich mich ans Werk mache, aber was willst machen. Dass eine Kennfeldoptimierung gleich 1,5 Liter einsparen soll auf 100 Kilometer ist das nächste Mysterium. Wenns denn gar so einfach wäre, würde man ja bei einem offiziellen Servicetermin beim Freundlichen ein solche Optimierung eingespielt bekommen, könnte ich mir vorstellen. |-D
_____________________
Dell Precision M6600
i7-2720QM - ATI FirePro M8900 - 16GB DDR3 SDRAM 1600 - 128GB MyDigitalSSD mSATA SSD
HP EliteBook 2540p
i5-540M - Intel HD Graphics - 6GB DDR3 SDRAM 1333 - 80GB Intel Postville G2 SSD
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung