Wie bekomme ich den Stellmotor vom Scheinwerfer runter?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wie bekomme ich den Stellmotor vom Scheinwerfer runter? (34 Beiträge, 938 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Wie bekomme ich den Stellmotor vom Scheinwerfer runter?
26.11.2011, 12:01:39
Kann man das Teil eigentlich auch testen bevor man es einbaut? Es hat 3 Pins -
kann man irgendwo Gleichspannung anlegen und testen?



das würde ich eher nicht machen!

Grund: (Zumindest bei meinem so): Die Leiterbahnen sind ziemlich unterdimensioniert, können bei soviel Stromstärke sehr leicht durchbrennen. Und ohne die exakten Werte zu wissen würde ich da nicht einfach was anstecken, kann in die Hose gehen!

Zwei Alternativen:

1.) Widerstandsmessung: Mal schauen, im Prinzip ist nur ein kleiner E-Motor samt ein paar Dioden drinnen. Angenommen der mittlere Kontakt ist Masse, dann legt das Steuergerät abwechselnd das Plus auf einen der äusseren Kontakte (für rauf bzw. runter). Dann sollten jeweils der Widerstand vom Motor messerbar sein, ich schätze mal rund 10 Ohm. Ist das der Fall, geht es sicher

2.) Direkt am Auto anstecken, noch ohne verbauten Scheinwerfer. Hier muss man unterscheiden, hast du eine manuelle LWR mit Stellrad innen, dann einfach am Rädchen drehen und ein zweiter guckt vorne ob sich was am Motor tut. Hast du eine automatische LWR mit Sensoren auf der Hinterachse, soll sich besagter Helfer in den Kofferraum wuchten und vorne sollten die Stellmotoren das ausgleichen, alles natürlich bei eingeschaltener Zündung. Theoretisch sollte sich ja schon beim einschalten der Zündung was tun, weil im Normalfall sich dann die LWR initialisiert.

Tut ein Motor nix, dann aufmachen und nachmessen wo das Problem liegt. Bei mir war eine Leiterbahn durchgebrannt, normal müsste das Teil in der Tonne landen. Geizig jedoch wie ich bin habe ich es nachgelötet, einfach ein Drähtchen als Überbrückung der schadhaften Stelle eingebaut. Ging wie gesagt bis zum Schluss perfekt.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung