thomson modem im keller - wlan router im erdgeschoss?
Geizhals » Forum » Netzwerk » thomson modem im keller - wlan router im erdgeschoss? (19 Beiträge, 627 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: thomson modem im keller - wlan router im erdgeschoss?
19.12.2011, 11:20:30
Hast du einen klassischen POTS Anschluss von A1? Weil da muss Telefon/Fax an einer ebensolchen Dose angesteckt werden, und nicht an den VoIP Anschlüssen diverser Router (du bräuchtest also eine zweite Dose oben im EG).. Natürlich kannst du einen WLAN Router zum Thomson dazu betreiben, der muss halt an Port 1 oder 2 des Thomsons hängen (egal ob direkt oder mit 20m Kabel dazwischen).

Netzwerktechnisch gibt es zwei Möglichkeiten. Variante 1 ist, du konfigurierst den Thomson in den SIngleUser Modus (manche sagen auch BridgedMode) anhand der auf diversen Seiten erhältlichen Konfigfiles. Der nachgeschaltene Router routet wie ab Werk vorgesehen und du kannst alle Möglichkeiten desselben nutzen, jedoch wird nach jedem Reset oder Update des Modems die SU Konfig wieder weg sein und du musst es neu einrichten (wär mir zu doof). ODER du lässt das Thomson wie es ist, hängst den Router an Port 1 oder 2 dazu (wenn er von aon/A1 ist), schaltest aber DHCP am Router aus (=die Adressvergabe im Netzwerk übernimmt dann weiterhin das Thomson) und fertig. So habe ich das gemacht, und alle per LAN und WLAN angebundenen Geräte funktionieren tadellos ohne das ganze Konfigtheater mit dem Modem (pfunziwunzifunztatatut dann auch genau so weiter falls du mal auf ein anderes Produkt mit anderem Modem oder gänzlich anderen Provider umstellst). Natürlich müssen beide Geräte den gleichen Netzwerkbereich verwenden, den WLAN Router also auf 10.0.0.1 umstellen (wiederum unter der Annahme dass du das Telekom-Modem hast) und ... fertig.

Konfigaufwand 3 Minuten ungefähr und modemreset- sowie stromausfallfest. :-)

KarawankenBär
19.12.2011, 11:24 Uhr - Editiert von Bucho, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung