Lucky Car zu empfehlen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Lucky Car zu empfehlen (43 Beiträge, 4313 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Lucky Car zu empfehlen
14.12.2011, 17:55:44
Hallo,

ich wollte mal meine positiven Erfahrungen zu Lucky Car schildern.

Mir ist letzte Woche ein Stein gegen die Windschutzscheibe von meinem Skoda Fabia geknallt und ich hatte einen Riss in der Windschutzscheibe und musste somit die Scheibe tauschen.

Ich habe Preisauskünfte bei Lucky Car, Wolf 21, Midas und Carglass eingeholt.

Autoteile Wolf 21 (arbeitet mit einer Partnerwerkstatt) war am günstigsten (ca € 270), wobei ich mir nicht sicher bin ob sie die richtige Scheibe ausgewählt hatten.

Midas wäre von € 390 auf € 350 heruntergegangen nachdem ich ihnen den Preis von Lucky Car nannte.

Bei Carglass boten sie mir den Tausch um € 400 an und korrigierten in dann auf € 390.

Lucky Car machte mir ein Angebot um € 330 und als Öamtc Mitglied bekam man noch 10% (Arbö 5%). Somit zahlte ich € 300 (hab ein bisschen aufgerundet).

Lucky Car tauschte die Scheibe innerhalb von einem Tag. Gestern nachmittag angerufen, heute früh Auto hingebracht und am Abend abgeholt.

Carglass konnte auch kurzfristig einen Termin am nächsten Tag anbieten und das Auto wäre am selben Tag wieder abzuholen.

Beim Midas hätte man es laut Auskunft am nächsten Tag abholen können.

Beim Wolf 21 müsste ein Termin 4-5 Tage vorher ausgemacht werden und das Auto am nächsten Tag abgeholt werden. Etwas umständlich da man zuerst zum Wolf 21 fahren müsste, das Material bezahlen und dann die paar Tage später zur Werkstatt.

Insgesamt war Lucky Car für mich preis-/leistungstechnisch einfach am besten.

Als kleines Weihnachtsgeschenk gab es noch eine mit Lucky Car gelabelte Weißweinflasche. Ich trinke zwar keinen Wein, aber es war eine nette Geste.

Ich war übrigens in der Filiale in der Baumgasse.

LG



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Lucky Car zu empfehlen
15.12.2011, 17:17:13
Hallo lieber Wolf 21 Mitarbeiter,

1. möchte ich von mir geben, dass ich deine Art zu schreiben für unangebracht betrachte. Auch wenn hier eine Kleinigkeit nicht stimmen sollte, empfinde ich es als derb gleich eine Drohung hervorzubringen. Aber ja, es soll sich jeder selbst seine Meinung darüber bilden.

Habe mit grossem Interesse gelesen, was du so von dir gibst.

Also bitte in Hinkunft keine Vermutungen posten, dass kann mitunter böse
enden, liegt der Grad zwischen Wahrheit u. Rufschädigung sehr eng bei-
einander.


2. Laut Auskunft (bin mir jetzt nicht sicher ob ihr das wart oder einer eurer Konkurrenten) gibt es beim Fabia 5-6 verschiedene Windschutzscheiben. Ich konnte euch nicht genau beschreiben, welche Scheibe ich verbaut hatte, deswegen meine Aussage. Aber wenn ihr euch so sicher seid, dass es die Richtige war, solls so sein.

3. eine hohe Preisersparnis sind also € 30. Meine Zeit ist mir zu kostbar um mir das für die Ersparnis anzutun, wenn man die Zeit hat und opfern will ist es ja gut. Ich stelle mal den Aufwand gegenüber. Zu euch fahren das Material im Voraus bezahlen und in den nächsten Tagen zu eurer Partnerwerkstatt fahren. Wie es dann bei der Gewährleistung aussieht und ob dies zu Problemen führt, weiß ich nicht, ich stells mir aber kompliziert vor. (Gewährleistung Scheibe = ihr, Gewährleistung Einbau = Werkstatt, evt. Garantie vom Hersteller der Scheibe). Oder wird dies anders gehandhabt?

4. wenn du sagst, dass es an einem Tag erledigt wird, dann wird es so sein. Ich möchte mich für meine falsche Aussage entschuldigen, habe da wohl was vertauscht.

5. Ich habe Freitag vormittag angerufen und nach einem Termin gefragt. Ich hätte erst einen für Donnerstag nächste Woche bekommen und müsste davor zu euch fahren. Das war bei mir so, wie das bei anderen ist weiß ich nicht.

Meiner Meinung nach wäre die Zusammenarbeit mit eurer Werkstatt verbesserungsfähig, damit man sich den Weg zu euch sparen kann und alles direkt über die Werkstatt abgerechnet wird. Außerdem vielleicht einen netteren Ton anschlagen und nicht gleich so in die Offensive gehen (ist jetzt hier aufs Forum bezogen).

Ich wollte euch nicht schlecht reden oder diskreditieren, sondern nur meine Erfahrungen auf dem Weg zu einer neuen Scheibe beschreiben.

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Lucky Car zu empfehlen
24.01.2015, 13:37:04
ich empfehle Dir dringend, zukünftig bei Geschäften die Texte zu lesen und bei Unverständnis nachzufragen:

Der Gutschein galt _nicht_ für Leistungen von Lucky Car, sondern für Rückerstattung des Selbstbehaltes. Wenn nun Deine Versicherung nicht leistet - oder etwa gar keine Kasko Versicherung vorhanden ist - fällt auch kein Selbstbehalt an. Und somit kann nix rückerstattet werden.

Im Gutschein ist angeführt, dass dieser eine Reparatur bis zu 300€ abdeckt, die bei Vollkasko der Selbstbehalt wäre.

Nein, das steht genau nicht da

denn wenn der Schaden BIS zu 300€ ausmachen darf, zahlt die Versicherung weder bei Selbstbehalt 300, noch 400€!
Deshalb ja der Gutschein ....


Falsch: Wenn der Schaden BIS 300,-- ausmacht, die Versicherung nix zahlt UND Du (wegen GS) nix zahlst, täte ja Lucky Car quasi umsonst reparieren. Welch Überraschung - das wollen sie nicht. Sie wollen - halt über den Umweg Gutschein - die Kunden durch niedrige oder wegfallende Selbstbehalte locken, Versicherungsschäden über sie abzuwickeln. Macht jede andere Werkstatt - spätestens bei konkreter Nachfrage  - genauso; da brauchts weder Groupon noch Lucky Car dazu!

Hintergrund: Die Versicherung (muss) Schäden nach "Listenpreis" abrechnen - und der ist üblicherweise hoch. So hoch, dass die Spanne der Werkstatt so hoch ist, dass sie Rabatt auf SB geben können und trotzdem noch verdienen. Drum "reissen" sich Werkstätten so um Kasko Schäden bzw. Schäden, die die gegnerische HP-Vers. zahlt!
Bei unversicherten Schäden feilscht der Kunde natürlich (so wie Du - im Nachhinein - bei Lucky Car) - die Spanne der Werkstatt sinkt. Oder es werden - weniger gewinnträchtige - Billigreparaturen gewählt.

  Das die Versicherung im Nachhineine die Zahlung abgelehnt hat konnte im Vorfeld niemand ahnen.

Wer nun genau welchen Fehler gemacht hat, ist mir letztendlich auch egal.


Hier wirds unverständlich und subios. Das ist keineswegs "egal" - das ist der Knackpunkt: Wenn es ein versicherter Schaden über dem SB war, dann hat die Versicherung zu zahlen. Wenn sie sich weigert, sollte man hier nachstoßen


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung