an die Baumeister: Schiebetüren für Privatsphäre
Geizhals » Forum » Haushalt » an die Baumeister: Schiebetüren für Privatsphäre (18 Beiträge, 1307 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: an die Baumeister: Schiebetüren für Privatsphäre
26.12.2011, 14:54:31
1.) Bei der Fa. SCHACHERMAYER bekommst Du schalldämmende Dichtprofile für die Türschwelle, die sich beim Schließen einer Türe absenken. Folgendes Modell ist zum Einfräsen: (es bibt mehrere Modelle, auch welche zum Aufschrauben - sind dann sichtbar)

http://www.schachermayer.at
964 N=Netto, * Preis per 100, ** Preis per 1000
Türdichter SCHALL-EX ULTRA N
Automatischer Türdichter für schallhemmende und feuerhemmende Türen nach
ÖNORM B 3850 und DIN 4102, für Rauchschutztüren nach ÖNORM B 3851 und DIN 18095
mit Höhenverstellung und Schrägausgleich
Schalldämmwert: 49db
Montageart: einnuten
Feuerhemmend: J
Rauchdicht: J
Hub: 12 mm
Material: Aluminium silber eloxiert, Dichtprofil selbstverlöschendes Silikon
Art.Nr. Länge kürzbar bis Breite Höhe Auslösung ME Preis EUR
279 921 583 458 19,7 30 einseitig ST 47,09
279 756 722 597 19,7 30 einseitig ST 49,78
279 757 822 697 19,7 30 einseitig ST 50,72
279 758 872 747 19,7 30 einseitig ST 50,72
279 759 922 797 19,7 30 einseitig ST 52,27
279 750 722 597 19,7 30 beidseitig ST 49,37
279 751 822 697 19,7 30 beidseitig ST 50,09
279 752 872 747 19,7 30 beidseitig ST 50,09
279 753 922 797 19,7 30 beidseitig ST 51,75
279 754 1022 897 19,7 30 beidseitig ST 52,89
279 755 1122 997 19,7 30 beidseitig ST 54,96
279 869 1222 1097 19,7 30 beidseitig ST 61,89
Produktgruppe: 0200

2.) Dichtprofile für die restlichen 3 Seiten bekommst Du bei der Fa. NUSCHEI in der Neubaugasse:
Franz Nuschei KG - Spezialdichtungen
Neubaugasse 31 - 1071 Wien - PF 90
Tel.: 0043/1/523 62 07 begin_of_the_skype_highlighting              0043/1/523 62 07      end_of_the_skype_highlighting  Fax.: 0043/1/526 65 87
http://www.nuschei.at   http://www.nuschei.com
email: office@nuschei.at  office@nuschei.com  

Öffnungszeiten:

Mo - Do:  8:00 - 17:00

Fr:  8:00 - 12:30

Die einfachste Türdichtung und sehr preiswert ist von "3-M" - auf langen Rollen. Ein Schenkel ist selbstklebend (wird in den Türstock-Falz geklebt, der zweite steht dann davon und drückt gegen die sich schließende Tür - sodass kein Luftspalt entsteht durch den der Schall durchgehen kann !!!

3.) Ein schallhemmendes Türblatt soll möglichst schwer ein !!!
ORF-Studio-Türen z.B. sind aus Stahlblech und mit Bleischrot gefüllt Gesamtgewicht 200 bis 250 kg.
Am einfachsten ist für Dich eine 0,5 bis 1mm dicke Bleifolie auf Dein bestehendes Türeblatt aufzubringen (vollflächig kleben und zusätzlich nageln oder schrauben). Sicher wirst Du dann die Scharniere verstärken müssen !!! Du kannst auch eine Blechplatte aufschrauben - z.B. 2 bis 4mm dick. Sehr günstig wäre auch zusätzlich auf einer Seite eine "biegeweiche Vorsatzschale" anzubringen, damit die Frequenzen der Eigenschwingung Deines verstärkten Türblattes nann nicht ungehindert durchgehen ...  
Dazu z.B. bei einer 20cm Stahlbetonwand gelangen tiefe Frequenzen wie von einem Lastwagenmotorengeräusch ziemlich ungehindert durch die Wand !!! Dagegen macht man innen eine biegeweiche Vorsatzschale (mit ca. 7,5cm Mindestdicke) mit Glaswolle und einer Gipskartonplatte + 2,5mm Bleifolie vollflächig darauf. Ist z.B. in den ORF Studios so gemacht worden.
Für ein schalldämmendes Türblatt macht man mehrere Schichten (in der Regel 3): hart und gewichtig + weich + hart (aber nicht zu hart und anders als die erste Schicht)


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung