ASUS USB-N53 W-LAN STICK so konfigurieren ....
Geizhals » Forum » Netzwerk » ASUS USB-N53 W-LAN STICK so konfigurieren .... (21 Beiträge, 680 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): ASUS USB-N53 W-LAN STICK so konfigurieren ....
31.12.2011, 08:29:45
Hallo john-cord!



Da gibts mehrere Möglichkeiten. Um welchen Router handelt es sich denn?


ASUS RTN-56U


Mit einer gscheiten Firmware könnte man das z.B über ein Virtual Interface
lösen. Am unkompliziertesten wäre es aber einfach den Repeater zu tauschen.
Nimm einfach einen Router der DD-WRT kompatibel ist und bereib ihn im Repeater
Mode. Besser und billiger als ein reiner Repeater.  


als repeater fungiert zur zeit ein D-Link DAP 1160 ....


ich nehme mal an, dass man meinen ASUS USB 53-N nicht mit dieser DD-WRT firmware betreiben kann, sonst hättest du es ja wahrscheinlich dazu geschrieben.

bitte nicht böse sein, wenn meine fragen vielleicht etwas unqualifiziert sind, bin es aber auf dem netzwerk gebiet. zwar kein kompletter newbie aber auch keinerlei tiefere erkentnisse.

hab mal nach DD-WRT gegoogelt, aber leider ist die seite http://www.dd-wrt.com  off.


dass wenn ich einen router hätte der WRT kompadibel ist, den dann als repeater einsetzen könnte verstehe ich ja gerade noch.

aber wie es dann mein problem löst, dass sich der ASUS USB W-LAN stick
trotzdem sich nur mit meinem router verbindet, verstehe ich noch nicht ganz.


dass mit dem WRT fähigen router als repeater umzufunktionieren ist ein super ansatz (wusste bis dato gar nicht dass es alternative firmware für bestimmte geräte gibt), denn ich hatte nun schon drei neue geräte bei mir probiert, welche alle nicht dass machen (können) was ich eigentlich brauche.


ich bräuchte eigentlich nur einen repeater der mir im dual simultan betrieb
das netzwerk einfach nur erweitert.

und wenn auch noch der USB W-LAN stick mit dem router verbunden bliebe, dann wäre es perfekt, denn ein repeater halbiert mir ja die geschwindigkeit, soviel ich weiß.


schade dass ich die seite mit den kompatiblen WRT geräten nicht einsehen kann, aber vielleicht hast du ja einen tipp für mich.


vielen dank schon mal im voraus.


schöne grüße
rurr


p.s.: ich wünsche dir, und allen lesern dieser seite einen
guten rutsch ins neue jahr und ein Prosit 2012!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung