Such fähigen Heizungsbauer ...
Geizhals » Forum » Haushalt » Such fähigen Heizungsbauer ... (10 Beiträge, 611 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Suche fähigen Heizungsbauer ...
11.01.2012, 15:29:56
Hallo zusammen

meine Wolf Heiz-Brennwerttherme ist hin - eine neue muss her, zusätzlich soll der vorhandene Warmwasserspeicher auch getauscht werden.

Und jetzt kommt die Herausforderung ich möchte gerne auf ein

Raumthermostat verzichten:
Momentan ist eines im Wohnzimmer (nicht der kälteste Raum im Haus) installiert, die gewünschte Temperatur von z.B.: 21 Grad ist schnell erreicht und das war es dann die Therme dreht ab und in den anderen Räumen wird es nicht mehr warm! ;-(
Ich könnte ja im Wohnzimmer auf 25 Grad heizen dann werden die anderen Räume auch beheizt aber das ist eigentlich Verschwendung von Gas.

Außentemperaturfühler verzichten:
hier wird die Therme von der Außentemperatur mit irgendwelchen Kennlinien gesteuert, eine Kombination aus Raumthermostat und Außentemperatur ist auch möglich aber leider ist das auch eine Verschwendung von Gas.


Im Internet habe ich dann die Lösung gefunden welche für mich bzw. eigentlich für jedermann (Heizung mit Radiatoren) interessant und am effizientesten ist. Laut Internet kann man dadurch bis zu 30% Heizkosten (sicherlich auch Stromkosten von der laufenden Pumpe) sparen und jetzt kommt das wichtigste jeden Raum individuell beheizen.

Über ein Wärmebedarfsrelais kann die jede Therme (potentialfreier Kontakt) gesteuert werden (einfaches AN/AUS).
In jedem Raum (auch mehrere Heizkörper) wird ein Raumthermostat und an jedem Heizkörper ein Thermostartkopf mit Stellmotor installiert.
Wird wärme in einem der Räume gebraucht öffnet Thermostartkopf den Heizkörper und das Raumthermostat funkt zum Wärmebedarfsrelais Therme AN. Therme heizt das Wasser auf und es wird warm - gewünschte Temp. erreicht Signal an Therme AUS.
Relativ simpel.


Alle Komponenten unterhalten sich über Funk (Bidirektional, Reichweite bis 300m).

Wärmebedarfsrelais
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=22834&flv=1&bereich=&marke=

Raumthermostat und Thermostartkopf:
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=36631&flv=1&bereich=&marke=
Gibt es auch beim Konrad zu kaufen - außerdem kann über ein Funkeinheit das ganze auch vom PC gesteuert/eingestellt werden.

Ich suche einen Heizungsbauer/Firma welche bereits Erfahrungen mit dem oder einem ähnlichen System hat und dieses System bei mir installiert und einstellt.
Leider haben alle mit denen ich gesprochen habe keine Erfahrung mit so einem System. ;-)

goran


11.01.2012, 15:43 Uhr - Editiert von geiz_vuk, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung