Angebote der Küchenhersteller
Geizhals » Forum » Haushalt » Angebote der Küchenhersteller (10 Beiträge, 661 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Angebote der Küchenhersteller
17.01.2012, 23:50:26
Ich hatte mich mittels dem Buch "Clever Küchen kaufen" von Heinz G Günther eingelesen um überhaupt mal zu checken was ich genau will (Qualität, unterschiede usw.). In dem Buch habe ich alles gelernt was es über das Thema zu wissen gibt. Nicht alle Tipps waren für mich gut (Ergonomie war mir z.B. egal, ich hatte andere Vorstellungen) Es gibt auch auch zur Preisgestaltung und zum Verhandeln Tipps, nur konkrete Preise können natürlich nicht in einem Buch stehen. z.B. aus dem Buch: Der Verkäufer beim Berechnen des Preises immer zwei Listen vor sich liegen: eine mit Möbel->Nummern und eine mit Nummern->Preis. Warum nicht gleich eine Liste mit Möbel->Preis? Weil die Nummern->Preis liste hat er unter dem Tisch mehrfach, einmal mit 0% Aufschlag, einmal mit 10% Aufschlag einmal mit 20% Aufschlag. Wenn du so wirkst als ob du alles zahlst was er verlangt, rat mal welche Liste er nimmt...

Dann habe ich mich über die anbieterspezifischen Unterschiede von DAN,EWE,FM,Nobilia ect. informiert, teilweise im Internet, bzw. durch einfaches schauen und probieren der Ausstellungsstücke (Tipps im Buch) oder einfach den Verkäufer mal unverbindlich vor dem Planen gefragt: "Welche Vorteile hat XY gegen Z" Auf solche konkreten vergleichenden Fragen hört man oft auch relevante Qualitätsdetails wie Korpusstärke usw... DAN z.B. hat prinzipiell einen kleineren Korpus (damit die Sockelladen sich ausgehen). Da wir gar keine Sockelladen wollten wäre DAN eine schlechte Wahl gewesen, da man so Platz für Laden verschenkt, es werden einfach die Sockelbeine bei DAN um X CM höher eingestellt bei gleicher Arbeitsplattenhöhe...

Den Grundplan habe ich mir selbst gezeichnet mit einem IKEA Tool und habe den jeweils nur abzeichnen lassen. Falls der Verkäufer dazu einige eigene Ideen hatte habe ich das miteingearbeitet, so ist der letzte Schliff entstanden.
Dabei habe ich mich nicht vom bereits gewählten Hersteller abbringen lassen und hatte auch schon Griffe und Fronten genau ausgesucht. Da kam es dann zur Preisberechnung:
*Verkäufer addiert irgendwelche unsinnigen Listenpreise*: Wir kommen auf (je nach Möbelhaus/Einrichtungsstudio/Anbieter) [8.000-10.000€]
*kurzer Grinser meinerseits*
*Verkäufer rechnet weiter*: Ich habe unsere SuperSparAkionen und SuperSuperAngebote reingerechnet mit minus XY% auf alles usw. reingerechnet, jetzt sind es nur noch [6.000-8.000]
*Ich*: Naja, das liegt leider nicht in meinen Preisvorstellungen, wir wollten nicht mehr als 4XXX Ausgeben
*Verkäufer* Unmöglich, blabla, blabla, wir könnten nur einen anderen Anbieter/andere Ausstattung wählen
*Ich*: Nein, das habe ich schon billiger gesehen, welchen Preis können Sie mir denn auf das jetzt gerechnete Angebot machen?
*Verkäufer* Naja folgenden Preis könnte ich ihnen machen....
*Ich*: Ich überlege es mir und komme wieder wenn ich mich entschieden habe.

So ungefähr ist es meistens abgelaufen ich war sicher bei 3 Möbelhäusern und 3 Küchenstudios. Erfolgreich war ich dann in einem Köchenstudio bei welchen ich aus Verlegenheit gesagt habe weil sie meine zu kleine Preisvorstellung nicht glauben konnte: Ich habe aber schon ein Angebot von einem anderen Studio mit der gleichen Ausstattung, dann habe ich ein Angebot bekommen welches ich nicht ablehnen konnte. |-D

Ich bin auch kein guter Verhandler aber durch das viele schauen und lesen war ich mental total darauf eingestellt und wollte keinen Cent zuviel ausgeben. Es ist auf jeden Fall immer Luft da, mit den Einrichtungsstudios habe ich etwas bessere Erfahrungen gemacht, bei den Möbelhäusern kommt es echt auch auf die Filliale und den Mitarbeiter darauf an.

SuperSparaktionen usw. sind alles "Fakes" um dich vom Verhandeln abbringen zu lasssen. Wir haben über einen Zeitraum von 1.5 Monaten geschaut und gekauft, da gab es 2-3 verschiedene Aktionen, aber nie eine Zeit ohne Aktion bei jedem Anbieter. Einmal war eine Aktion: Glaskästen um -50%. Ich denke mit super, wir haben 2 und die Kosten ein schweinegeld. "Endpreis" war wieder gleich wie vorher... Warum? Glaskästen hatten jetzt plötzlich einen "Listenpreis" von ca. 1000€, vorher und nachher einen Listenpreis von ca. 500-600€ das Stück... Das ist nicht bei jedem Möbel so gewesen, aber in dem Fall wars eindeutig. Die Aktionen sind immer so ausgelegt, dass man bei einer normalen Küche gleich viel "spart" und das dient nur dazu dich vom Verhandeln abzulenken. "Wir haben ja eh schon XY% runtergerechnet"...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung