Apple vs. Samsung
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Apple vs. Samsung (86 Beiträge, 1401 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Apple vs. Samsung
26.01.2012, 23:40:20
Warum? Die Zeiten in denen es nur annähernd so genervt hat, wie ein  Android Handy sind längst vorbei > Sprache wählen, Land wählen, Location Services ja/nein, ins WLAN verbinden, kurz warten >aktivieren, Apple ID eingeben oder neu Anlegen, Terms akzeptieren, Siri ja/nein, Diagnostic abdrehen > Tada, fertig. Wenn an jetzt noch iCloud oder iTunes am Rechner mit Outlook hat, kann man sich automatisch die eMail Accounts aufs iPhone übertragen, und auch die Outlook Kontakte > ganz fertig.

Da hab ich beim google Zeug grad mal den google Account angelegt (soweit ich mich erinnern kann, geht das nur am Rechner), und muss noch die gMail Adresse machen (das geht zwar auch vom Telefon, aber wenn man sich hier vertippt, bekommt man die falsche Adresse nur mit einem Reset wieder raus), dann darf man die Outlook Adressen in ein File exportieren, natürlich erwischt man ca. 2x das falsche Format, um sie dann ins gZeug einzulesen (ca. die Hälfte der Felder landet natürlich unter völlig falscher Bezeichnung im gAdressbuch), nun darf man auch noch die eMail Accounts per Hand erstellen, ein wenig durch diverse unlogisch getaufte Menüs switchen, um Dinge wie die Nutzungsinfos abzudrehen.... echt fortschrittlich so ein Android, aber wenigstens gibts ein funktionierende Favoritenliste für die Kontakte (war sicher schwer, sich das von Apple abzuschauen), dafür musste MS noch nachsitzen ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Apple vs. Samsung
thE
27.01.2012, 08:59:18
Die Zeiten in denen es nur annähernd so genervt hat, wie ein  Android Handy
sind längst vorbei

Man kann ein Android Handy auch OHNE Gmail-Konto betreiben. Market geht dann halt nicht, aber es funktioniert! Man könnte aber nen alternativen Market nutzen und somit nie ein Gmail-Konto einrichten ;)
Probier das mal mit einem iOS-Device..

das geht zwar auch vom Telefon, aber wenn man sich hier vertippt, bekommt man
die falsche Adresse nur mit einem Reset wieder raus

?!? Einstellungen-Konten & synchronisierung oder so heißt das Menü und dort sind alle Sync-Konten (Facebook, Whatsapp, Gmail, etc.) hinterlegt und man kann sie ändern..

Sprache wählen, Land wählen

Android erkennt das von alleine... (anhand der SIM-Karte)

Da hab ich beim google Zeug grad mal den google Account angelegt (soweit ich
mich erinnern kann, geht das nur am Rechner), und muss noch die gMail Adresse
machen

Normalerweise ist das 1 Ding. Wer legt sich nen Google-Account mit einer externen Mail-adresse zu? Bzw. geht das überhaupt noch?!

dann darf man die Outlook Adressen in ein File exportieren, natürlich erwischt
man ca. 2x das falsche Format, um sie dann ins gZeug einzulesen (ca. die
Hälfte der Felder landet natürlich unter völlig falscher Bezeichnung im
gAdressbuch)

Ich habs mitn Google-Account gesynced. Man kauft ein neues Phone tragt seinen alten Account ein und man hat alle Kontakte..
Bei Apple machst das halt mit iCloud..

  diverse unlogisch getaufte Menüs switchen, um Dinge wie die Nutzungsinfos
abzudrehen

Was ich mich erinnern kann, war beim Galaxy Nexus das der letzte Punkt beim Einrichten...

aber wenigstens gibts ein funktionierende Favoritenliste für die Kontakte (war
sicher schwer, sich das von Apple abzuschauen), dafür musste MS noch
nachsitzen ;)

Und Nokia hatte das schon seit Ewigkeiten, aber Apple hat ja alles erfunden %-)

Resume: Soviel Topfen in einem Posting habe ich echt schon lange nichtmehr gelesen..
Kann es sein, dass du Android 1.5 mal getestet hast und seitdem nie wieder oder etwa noch nie eines in der Hand gehabt hast?
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
             (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
27.01.2012, 09:02 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Apple vs. Samsung
27.01.2012, 22:50:56
?!? Einstellungen-Konten & synchronisierung oder so heißt das Menü und dort
sind alle Sync-Konten (Facebook, Whatsapp, Gmail, etc.) hinterlegt und man
kann sie ändern..
das erste angelegte Konto ist immer das Hauptkonto, und kann offenbar nur mit einem Reset gelöscht werden. Auch wenn man zuvor ein zweites richtiges dazugebaut hat, bekommt man dieses falsche (inzwischen vom google Account aus gelöschte) Konto nicht mehr aus der Syncliste und kann es nicht herabstufen. Es kann vom Handy weder gelöscht noch geändert werden, und verlangt bei jedem Zugriff auf irgendeinen google Dienst nach einer Anmeldung. Ein klasse Sache sowas - aber die Diskussion führ ich nicht mehr, jedenfalls ist da etwas mächtig verbockt. Das Problem gibst vermutlich nur, wenn man das gMail Konto vom Handy aus anlegt. gMail Kontozwang hat auch gar nichts mit dem Appstore zu tun, es reicht, wenn man eine Karte fürs maps laden will, und für die gibts keinen tollen alternativen Store, wo man mangels Filehoster jetzt eh keine Apps mehr runterladen kann.

Ich habs mitn Google-Account gesynced.


und wer braucht das? Genau die beschixxene Prozedur wie man seine Outlook Kontakte in den überflüssigen google Account bekommt hab ich eh beschrieben. Ich brauch und will kein gMail, und ICS kann man dann nur noch mit einem google+ Konto verwenden? Zumindest ein Teil der Funktionen ist schon soweit, danke verzichte gerne.

Das Nokia mit Touchscreen und ähnlicher Favoritenliste aus der Zeit vor dem ersten iPhone bitte sofort herzeigen, ich hatte immer nur Symbian Gurken  mit Gruppen, und die waren dann beim öffnen des Adressbuchs immer abgewählt, und mussten mühsam wieder aktiviert werden.

28.01.2012, 00:28 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung