Frage CI+ Fernseher
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Frage CI+ Fernseher (19 Beiträge, 813 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Frage CI+ Fernseher
06.02.2012, 14:42:43
Nimm dir am besten einen dieser Plasmas mit Tripple-Tuner:
http://geizhals.at/?cat=tvplasma&xf=1540_DVB-S~1540_DVB-C~791_Panasonic&sort=p

UPC ist was den DVB-C-Standard angeht, ein ziemlicher Mist. Die halten sich nicht an die Standards, weshalb man bei DVB-C-Geräten in Österreich immer ein anderes Land voreinstellen muß, damit der DVB-C-Empfang bei anderen TV-Anbietern klappt.

Für SAT kann ich übrigens folgende Seite sehr empfehlen:
http://www.dishpointer.com/
Dort deinen Wohnort genau eingeben, die Linie zeigt die Ausrichtung der SAT-Antenne. Es gibt übrigens nicht nur (in Miet- oder Eigentumswohnungen oft untersagte) SAT-Schlüsseln, sondern auch SAT-Flachantennen.
http://geizhals.at/?fs=selfsat&cat=dvdvbzub
Hab selbst die H21D4 im Einsatz, super Empfang und nicht so häßlich und vor allem, erlaubt. Im Extremfall kann man zB die kleine H10er beim Fenster einklemmen. Die auf Dishpointer genannten Einstellwinkel sind übrigens viel genauer als die im Handbuch! Einfach Astra 19.2E als Satellit wählen und die Koordinaten auf die Skalierung bei der Halterung übertragen.

Für ORF1, 2, 3, ATV, ATV2 und ORF Sport + benötigt man eine Smartcard (gibts direkt bei der GIS oder online http://www.orf-gis.info ). Im TV muß dann eine irdeto CI+ CAM stecken, gibts bei Amazon oder im Fachhandel um ca. 40 EUR.

Der GW30-Fernseher kann übrigens auch aufnehmen, eine externe Festplatte via USB ist dafür notwendig, idealerweise eine 2.5"-Notebookplatte mit netzteillosem Gehäuse. Bedienung ist recht einfach, Aufnahmen sind 1:1 signalgleich mit dem TV-Inhalt, kein Qualitätsverlust.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung