P4 übertakten
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » P4 übertakten (2 Beiträge, 15 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: P4 übertakten
29.05.2002, 10:48:40
Ja, geht sogar schon beim Vorgänger Asus P4T-E (siehe Handbuch - du musst die Jumper bzw. im BIOS die Settings so setzen das bei 133Mhz der PCI/AGP-Takt aber auf default also ca.33/66Mhz bleibt)

100MhzFSB = 33Mhz PCI-Takt(normal/erlaubt)

FSB /PCI/ AGP :
100 33.5 66.9
103 34.3 68.7  
105 35.0 70.0
108 36.0 72.0
110 36.7 73.3
112 37.3 74.7
115 38.3 76.7
118 39.3 78.7
120 40.0 80.0
122 40.7 81.3
125 41.7 83.3
125 41.7 83.3
130 43.3 86.7
133 44.5 89.1
120 30.0 60.0 --> Erst ab hier keine mitübertakteter CPI/AGP-Takt mehr
133 33.3 66.7
133 33.4 66.8

Zusätzlich wird dabei aber dann noch auch der PC800-RamBus-Speicher mitübertaktet da er dann mit 4x133=533Mhz läuft. PC800RamBus verträgt aber nur 400Mhz FSB.

Lösung : Setz die FSB:DRAM Ratio im BIOS auf 3 dann hast du 3x133=~400Mhz und auch das ist kein Stabilitäts-Problem mehr.

Läuft dann insgesammt also der PCI/AGP und RamBus nicht mitübertaktet gibts keine Probleme (aus Erfahrung,getestet - hab selber nen P4+RamBus)

Einziger Hacken noch : Die Vcore wirst du ganz leicht erhöhen müssen da die CPU bei so hoher Übertaktung meist nicht mehr stabil genug ist. (am besten nur in jeweils 1-Schrit-Modus die Vcore erhöhen bis es stabil pfunziwunzifunztatatut, am besten die Stabilität dann immer mit 3DMarks-Looping-Modus testen...)

Bezüglich dem ganzen könnte dich auch noch dieser Thread von mir interessieren :
http://forum.geizhals.at/topic.jsp?id=71860&m=394779#394779
Oarg was ? ;9

cu

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung