Welcher 48 Switch?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Welcher 48 Switch? (57 Beiträge, 949 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welcher 48 Switch?
26.02.2012, 16:48:29
Ich würde ja 3com empfehlen, aber die gehören jetzt wohl zu HP.

Sowohl mit HP als auch Cisco hätte ich Bauchschmerzen wegen der Geschäftspolitik / Inkompatibilität mit standardkonformer Hardware.

Zu unseren HP-Erfahrungen habe ich hier ja schon gepostet, bei Cisco habe ich mich unlängst darüber geärgert, dass wir wegen eines Bugfixes (= Firmware-Upgrade) für unsere Cisco-Telefonanlage ein RAM-Upgrade um ca. 2500,- kaufen sollen, das es im Nachbau um 40,- gibt (ein Standard-Speichermodul, Nachbau ist garantiert kompatibel), weil weder Cisco noch unser Dienstleister weiter Support anbieten "können" wenn wir den Nachbauspeicher verwenden. Soviel zu "TCO". ;-)

Ist hier zwar nicht extrem relevant, aber mangels verfügbarer Informationen zur jeweiligen Produktqualität, interessieren mich persönlich solche Details zur Geschäftspolitik sehr wohl - man kann ja nie wissen, wann das für einen Kunden relevant wird.

Also im Zweifelsfall würde ich zu http://geizhals.at/259808  greifen bevor ich mich der Illusion hingebe, dass ich bei einem der "großen" Hersteller gut aufgehoben bin.




ACTA wird Menschen töten | wikileaks.geizhals.org


"Wenn Behörden solche Trojaner in Auftrag geben und sie benutzen, handelt es sich um eine neue Form der Staatskriminalität" (Heribert Prantl, sueddeutsche.de)

"I haven't had a lifelong campaign against authority. Legitimate authority is important. All human systems require authority, but authority must be granted as a result of the informed consent of the governed. Presently, the consent, if there is any, is not informed, and therefore it's not legitimate." (J. Assange)
27.02.2012, 12:48 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Welcher 48 Switch?
27.02.2012, 12:21:02
Also ich hab den Spaß mit den Switches ab 2007 gehabt..

Die separate Firmware für das POE Modul siehe hier: https://h10145.www1.hp.com/downloads/DownloadSoftware.aspx?SoftwareReleaseUId=3998&ProductNumber=JE063A&lang=de&cc=at&prodSeriesId=4199829&SerialNumber=&PurchaseDate=

Kurzer Auszug aus den Release Notes:

5500-EI PWR, 4500 PWR and 5500G-EI PWR devices with POE DIMM software version
less than 600 may suddenly stop powering all the PDs which connected to it if the
environment is tough enough. For example, the device is connected with an outdoor AP with
large antenna by UTP twist-pair, or the device is powered by a power resource with noise.

Sowas gehört einfach in die normalen Firmwareupdates rein und nicht als separates Update versteckt auf der Homepage geführt. Der Bug ist für industrielle Environments ja critical. Außerdem behebt das Update den Bug nicht wirklich, zumindest für die 4500POE.

Gut, es wär möglich dass die 3com Kisten in unserem Industrie-Environment grundsätzlich nicht so gut gelaufen sind wie sonst, bei uns sind random reboots etc. öfters vorgekommen.

Wenn die 3coms bei euch super funktionieren dann ist das super, ich würde niemandem einen Switch-Tausch einreden wollen, da gilt für mich mehr als überall sonst "never change a running system". Nur wars bei uns unerträglich, wenn wichtige Anlagen einfach so vom Netz gehein weil die Switch meint sich aufhängen oder neu starten zu müssen dann ist das nicht akzeptabel. Und daher werde ich die 3Coms nicht empfehlen...

Und bezüglich Firmwareupdate: Eine typische Update-Sequenz für eine 3com, bei HP ist das etwas besser gelöst (einfaches Update über Webinterface geht bei der 4500er bis 2010 sicher nicht):

ftp 10.10.110.1
Trying
Press CTRL+K to abort
Connected
220 WFTPD 2.0 service (by Texas Imperial Software) ready for new user
User(none):lyt
331 Give me your password, please
Password:
230 Logged in successfully
[ftp] get switch.bin
[ftp] get switch.btm
[ftp] bye
bootrom update file switch.btm
This command will update BootRom file, Continue? [Y/N]y
Updating BootRom, please wait...
boot-loader file switch.bin main
display boot-loader
The current boot app is: flash:/ switch.bin
The main boot app is: flash:/ switch.bin
The backup boot app is:
reboot

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung