Fahrradaktion Interspar
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Fahrradaktion Interspar (70 Beiträge, 1843 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Fahrradaktion Interspar
10.03.2012, 18:53:52
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen das es zwischen den Gruppen GROßE Unterschiede gibt.


das mag schon sein. nur ist die 105er genausowenig für so etwas gebaut, wie eine deore für den renneinsatz. ich bin in den zeiten, in denen ich die 105er fuhr, ungefähr 2-3000km/jahr am rennrad gesessen (rest mtb), nicht nur bei schönwetter, und dafür hats die 105er viele jahre zuverlässig getan.

ich mein, deine kilometerleistung im winter ist jetzt wirklich schon hardcore, es gibt nimmer so viele die das ganze jahr über so viele kilometer abspulen, insofern ist es da nicht ganz passend zu sagen, 105 ist ein klumpert, nur weil sie so extreme belastungen nicht aushält.

schon probiert, mtb-kränze zu montieren? xt und 105 z.b. geht, haben wir am tandem, weil wir die breite übersetzung brauchen wenn wir den hänger mit kindern ziehen. wenn man ernsthaft in die berge will damit, tuts für uns 30-26 nimmer, da hab ich schon lieber 30-32 drauf, damits auch hohe pässe für uns fahrbar sind (mit hänger, natürlich...). in deinem fall ist eher xtr angesagt, ist dann halt nur die frage, wie es mit der übersetzung ausschaut...


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Fahrradaktion Interspar
10.03.2012, 22:26:08
das mit den pedalen stimmt leider, die elenden plastikteile sind mitunter wirklich ein schlechter scherz. hab mit meinen 100kg auch schon welche ziemlich schnell ruiniert - und das im stadtverkehr... die genieteten kettenblätter hingegen sind ziemlich wurscht, denn als alltagsradler wird man es eher nicht erleben, dass die kettenblätter irgendwann einmal verschlissen sind.

schnellspanner am alltagsrad sind definitiv kein vorteil, weil mit schnellspannern laufräder oder sattel sehr schnell einmal draußen sind. einen 15er hatt dann doch nicht jeder depperte bua eingesteckt...

überhaupt, wenn nur eine person mit dem rad fährt, gibts keinen vernünftigen grund, warum an der sattelklemme ein schnellspanner sein sollte. schnellspanner am sattel haben überhaupt nur am mtb einen sinn, weil dort muss der sattel in heftigen begabpassagen runter - aber sonst?

Da sind Ausstattungsmerkmale dabei, die man vor 25 Jahren qualitativ nicht akzeptiert hätte.


auch vor 30 jahren gabs schon billigräder, die genauso mies ausgestattet waren wie die heutigen. mit dem unterschied, dass die damaligen "billigräder" im vergleich zu dem, was man damals verdiente, in der anschaffung spürbar teurer waren als heute. ich mein, ein puch clubman 3-gang war doch wirklich nicht super: elende sitzposition, elende schaltung mit miesen übersetzungen, ein butterweicher rahmen, net wirklich billig... nö, sowas muss man wirklich nicht nachweinen...


atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Fahrradaktion Interspar
11.03.2012, 15:07:40
ich finde, du dramatisierst.

kurbellager sind heut fast ausschließlich bsa-lager, das ist standardware und kann problemlos gegen etwas anderes getauscht werden.

pedale sind kein sicherheitsrisiko, ich habs noch NIE erlebt oder gehört, dass ein pedal - knack - abgebrochen wäre. der käfig beginnt halt irgendwann einzureißen und zu brechen und gibt dann beim treten nach, die achse biegt sich vielleicht - ok, nicht schön, aber nix weswegen man furchtbare stürze baut.

patschenpicken musst du selten, und mei, dafür mal den ringschlüssel zu bemühen ist jetzt wirklich nicht das drama.

ja, natürlich sieht man die alten radeln aus den 70ern un 80ern noch in der stadt. aber frage nicht. meine schwester hatte ein 3-gang, das war eine katastrophe. die sitzposition furchtbar, die übersetzung der schaltung elend, und die schaltung an meinem 10-gang-clubman war eigentlich auch ein witz, das war auch nur billigstware in wirklichkeit, von positron war da noch lang keine rede, das gabs doch erst ab mitte der 80er. mein vater hat sich in den 1960ern ein schönes 3-gang-herrenrad gekauft, das war wirklich fein zu fahren - aber gut, das war auch kein billiges...

naja, und wenn ein händler deppert herumredet, dass man das billige graffel wegschmeißen soll, dann ist der händler ein idiot. dann muss man halt woanders hingehen. meine devise ist: ein händler, bei dem ich mit billigware nicht ordentlich bedient werde, bei dem werd ich auch nie was teures kaufen. weil ich dann weiß, dass der mir nur irgend was andrehen will, und ich ihm als kunde eigentlich völlig wurscht bin. das halte ich in allen branchen so. so einfach ist das.

atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung